Wer sein iPhone bereits gejailbreakt hat oder im Begriff ist einen Jailbreak durchzuführen (→ iOS 9 Jailbreak) tut dies für gewöhnlich, um sich verschiedene App Store unabhängige Tweaks und Apps aus dem Drittanbieter-Store Cydia auf sein iPhone zu holen. Um euch den Einstieg in den häufig als „Jailbreak-App-Store“ bezeichneten Cydia-Store zu erleichtern, haben wir für euch eine kleine Einführung und Anleitung zur Nutzung von Cydia erstellt.
Was ist Cydia?
Bei Cydia handelt es sich um einen App Store ähnlich dem iOS App Store, der nur auf gejailbreakten iPhones, iPods und iPod touches nutzbar ist. Der Unterschied zum Apple App Store besteht darin, dass Cydia-Apps – im Gegensatz zu Apps aus dem iOS App Store – keinen Prüfprozess durchlaufen. Das birgt ein gewisses Risiko, ermöglicht jedoch auch die Nutzung von Funktionen, die aufgrund ihrer Eigenschaft tiefer in das Apple-Betriebssystem einzugreifen, nicht von Apple unterstützt werden.
Wenn es darum geht die passenden Funktionen für euer gejailbreaktes iPhone in Cydia zu finden, werdet ihr am häufigsten mit den folgenden Begriffen konfrontiert:
- Apps: Applikationen wie jene aus dem Apple App Store
- Tweaks: Erweiterungen für Apps und iOS
- Tools: Hilfreiche Programme
- Mods: App- und iOS-Modifikationen
- Themes: Alternative App- und iOS-Benutzeroberflächen
Aufbau und Nutzung der Cydia-App
Im folgenden seht ihr die Menüleiste der Cydia-App mit den 5 Menüpunkten. Was sich genau hinter jeder Rubrik verbirgt, erfahrt ihr weiter unten unter der jeweiligen Überschrift.
Startseite
Auf der Cydia-Startseite findet ihr neben diversen Anleitungen, FAQ’s und hilfreichen Informationen zu Cydia auch den Punkt „Konto verwalten“, von dem aus ihr euren User-Account verwalten könnt. Die Startseite findet ihr unter dem Menüpunkt Cydia, welcher mit einem Stern versehen ist.
Quellen & Kategorien
Wer sich mit dem Thema iPhone Jailbreak noch nicht näher auseinandergesetzt hat oder gerade dabei ist in die Welt des Jailbreaks einzutauchen, kommt an den sogenannten „Quellen“ (oder auch „Repos“) nicht vorbei. Diese spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht Apps, Tweaks etc. aus Cydia herunterzuladen. Worum es sich bei den Cydia-Quellen genau handelt und wie ihr diese hinzufügt, lest ihr in unserem Artikel Neue Quellen in Cydia hinzufügen.
Unter dem Menüpunkt „Quellen“ findet ihr alle standardmäßig mit dem Cydia-Download heruntergeladenen und von euch selbst hinzugefügten Quellen. Tippt auf eine der Quellen, um euch die darin enthaltenen Pakete nach Kategorien sortiert anzeigen zu lassen. Diese lassen sich im Übrigen auch ausblenden. Tippt dafür auf „Bearbeiten“ und schiebt den Button der jeweiligen Kategorie, die ihr ausblenden möchtet, nach links.
Änderungen
Unter dem Menüpunkt „Änderungen“ findet ihr alle Updates für bereits installierte Pakete sowie die neusten Pakete der jeweiligen Quellen. Wieviele Updates derzeit zur Verfügung stehen, seht ihr anhand des „Aktualisierungen“-Buttons, welcher in der oberen rechten Ecke erscheint, sobald es ein Update für ein Paket gibt. Tippt auf den Button, um auf die „Bestätigen“-Seite zu gelangen und wählt den „Bestätigen“-Button, um das/die Update/s zu installieren.
Suche
Mithilfe der Suchfunktion durchsucht ihr alle auf eurem Gerät installierten Quellen nach bestimmten Paketen. Habt ihr das Paket gefunden, nach dem ihr gesucht habt, könnt ihr es antippen und gleich darauf installieren.
Cydia-User-Account
Möchtet ihr kostenplichtige Pakete in Cydia erwerben und auf euer iPhone laden, müsst ihr einen Cydia-Account mit einem Facebook- oder Google-Konto anlegen. Die erworbenen Pakete könnt ihr – wie auch im App Store – jederzeit kostenlos neu installieren. Das kann z.B. nach Firmware Updates erforderlich werden. Die Bezahlung der kostenpflichtigen Pakete erfolgt über Amazon Payments oder PayPal. Die meisten der in den Quellen angebotenen Pakete sind allerdings kostenlos.
Cydia-Apps installieren
Wie gesagt, findet ihr in der Rubrik „Änderungen“ eine Auflistung der neusten Pakete der jeweiligen Quellen. Entscheidet euch für ein Paket, das ihr installieren möchtet und tippt es an. Es öffnet sich eine 2. Seite mit Infos zum Paket, des Entwicklers etc. Tippt auf „Installieren“ in der oberen rechten Ecke und ihr gelangt auf eine letzte Bestätigungs-Seite. Tippt auch hier in der oberen rechten Ecke auf „Bestätigen“, um die Installation zu starten. Sobald die Installation abgeschlossen ist, tippt ihr auf den unteren Button.
In Abhängigkeit des installierten Paketes, müsst ihr entweder den Homescreen bzw. das Springboard, das Gerät neustarten oder auch nichts neustarten werden.
Cydia-Apps löschen
Cydia-Apps löschen könnt ihr, indem ihr in der Navigationleiste zunächst auf die Rubrik „Installiert“ tippt und das Paket, das ihr löschen wollt, in der Übersicht anwählt. Auf der darauffolgenden Seite tippt ihr rechts oben auf „Ändern“ und anschließend auf „Entfernen“.
Wenn Du zukünftig auch nichts verpassen willst, dann folge uns auf Facebook oder folge uns auf Twitter. So bleibst Du immer auf den neusten Stand.