Quantcast
Channel: iPhone-Tricks.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15230

Facebook-App soll stromsparender werden

$
0
0

Facebook Newsfeed Einstellungen neuIn den letzten Tagen häuften sich die Berichte frustrierter Benutzer, die Facebook-App (App Store Link) würde den Akku ihres iPhones leer saugen. Und in der Tat konnten manche Anwender über eine auffällige Hintergrundaktivität berichten. Offenbar bleibt Facebooks App länger im Hintergrund aktive, als Apple das App eigentlich zugesteht. Denn normalerweise gilt, dass nach rund 10 Minuten Nichtbenutzung durch den Anwender Ruhe sein muss. Dann bleibt der App nur noch auf die (vom Anwender zu erlaubende) Hintergrundaktualisierung zu vertrauen. Ist diese deaktiviert, ist keinerlei Netzwerkverkehr oder Prozessor-Aktivität gestattet.

Hintergrundprozesse: nur 10 Minuten Zeit

iOS sorgt hier für Durchsetzung und schießt Prozesse ab, die sich nicht an die Regeln halten. Alles zum Wohle der Akkulaufzeit. Eine Ausnahme gibt es aber: Startet ein Anwender die Audioausgabe oder sieht er sich ein Video an, dann gilt das 10-Minuten-Limit für die gestartete App nicht. Andernfalls würde die Musik- oder Videowiedergabe nach 10 Minuten abbrechen.

Facebook nutzt Hintertürchen – Zuckerberg lenkt ein

Facebook nagt an de rAkkulaufzeitDiese „Lücke“ nutzten die Facebook-Entwickler vermutlich aus. Das berichtet zumindest Tech-Blogger Matt Galligan. So sorgen die Programmierer unter Umständen dafür, dass die App ein lautloses Musikstück abspielt. So bekommt der Anwender nichts von der Hintergrundaktivität mit und die Facebook-App darf im Hintergrund unbehelligt weiter werkeln. Dieses Verhalten nagt aber an der Akkulaufzeit. Facebooks Verantwortlichen ist das Problem bekannt und ein Sprecher gab bekannt, dass man sich darum kümmern werde:

“We have heard reports of some people experiencing battery issues with our iOS app. We’re looking into this and hope to have a fix in place soon(…)“

„Wir haben von den Problemen mancher Nutzer mit unserer App im Zusammenhang mit der Akkulaufzeit unter iOS gehört. Wir prüfen das und hoffen, dass wir bald einen Fix bereitstellen können(…)“

Für US-Anwender gäbe es einen Workaround, der für uns Mitteleuropäer leider nicht funktioniert. Die Facebook Paper – App (App Store Link) geht sorgsamer mit den Systemressourcen um und lässt sich zudem auch noch eleganter benutzen als die klassische Facebook-Anwendung. Leider steht diese nur für US-amerikanische Anwender zur Verfügung.

Abhilfe: Mobile Website verwenden

Eine nicht ganz so bequeme Abhilfe gegen die Akkusaugerei der Facebook-App ist die Nutzung der mobilen Facebook-Website im Webbrowser (https://m.facebook.com). Das ist zwar nicht ganz so elegant und auf Push-Nachrichten muss ebenfalls verzichtet werden, aber der Akku hält dafür länger.

Weitere Tipps, wie Akku gespart werden kann, haben wir hier zusammengetragen:

Gefällt Dir dieser Artikel? Wir würden uns sehr über eine kurze Bewertung der App "Tricks fürs iPhone (Pro)" freuen.
Vielen Dank!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 15230