Apple Music soll Brancheninsidern zufolge die magische Grenze von 10 Millionen zahlender Kunden erreicht haben. Der berichtet die Financial Times, ohne allerdings die Quellen dieser Zahlen zu verraten. Diese große Abo-Zahl nach nur sechs Monaten am Markt – Apple Music war im Juni 2015 gestartet – erreicht zu haben, ist bemerkenswert. Spotify, Marktführer und größter Konkurrent Apples auf dem Markt für Musikstreaming, hat derzeit noch die doppelte Kundenzahl; nicht-bezahlte, werbefinanzierte Accounts ausgenommen.
Apple Music: 1, iTunes-Verkäufe: 0
Die positiven Zahlen in Sachen Musikstreaming mit Apple Music gehen jedoch zu Lasten der traditionellen Musik-Verkäufe über iTunes. Diese waren schon im vorletzten Jahr quasi im freien Fall (- 10 Prozent), eine Erholung ist nahezu ausgeschlossen. Denn der Markt mit dem Streaming von Musik wächst weiter. Und beschert Apple kontinuierliche Zahlungen dank Abo-Verträgen. Im Gegensatz zu klassischen Musikverkäufen eine viel zuverlässigere Einnahmequelle.
Wann überholt Apple Music Spotify?
Steigen Apples Abo-Zahlen weiterhin wie bisher, dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis Apple den Branchenprimus Spotify überholt hat. Wenn Apple für 10 Millionen Kunden nur ein halbes Jahr benötigt hat, dann könnte es Mitte 2016 vorbei sein mit der Marktführerschaft des schwedischen Unternehmens Spotify. Doch selbst, wenn sich das derzeit rapide Wachstum verlangsamen sollte, rechnen Experten mit einer „Machtübernahme“ in 2017. Apple arbeitet an vielen Fronten dafür, diesen Prozess sogar noch beschleunigen zu wollen. Exklusivdeals, wie zuletzt mit Herbert Grönemeyer, befeuern den Hype um Apple Music. Auch die Tatsache, dass es eine passende App für Android gibt, zeigt, dass Apple um jeden Preis Kunden gewinnen möchte.
Wenn Du zukünftig auch nichts verpassen willst, dann folge uns auf Facebook oder folge uns auf Twitter. So bleibst Du immer auf den neusten Stand.