Samsung hat in den letzten Jahren nicht selten Features von neuen iPhone-Modellen kopiert, um diese dann einige Monate später im neuen Samsung-Smartphone zu integrieren. Laut eines Berichts, ist das südkoreanische Unternehmen nun dabei das kommende Samsung Galaxy S7 und Galaxy S7 edge mit 3D Touch auszustatten.
Galaxy S7 mit druckempfindlichem Display
Nach dem Touch ID-Abklatsch im Samsung Galaxy S5 und der starken optischen Anlehnung des Samsung Galaxy S6 an das iPhone 6, scheint nun auch die mit dem iPhone 6s eingeführte 3D Touch-Technologie der Kopierwut der Südkoreaner zum Opfer gefallen zu sein. Laut eines Berichts des Wall Street Journal soll das Samsung Galaxy S7 und Galaxy S7 edge ebenfalls mit einem druckempfindlichen Display ausgestattet werden, welches an die 3D Touch-Technik des iPhone 6s und iPhone 6s Plus erinnert. Mit an Bord des neuen Samsung-Smartphones sollen auch ein USB-C-Anschluss für blitzschnelles Laden und eine verbesserte Kamera für Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen sein.
Das mit der neuen iPhone-Generation eingeführte 3D Touch-Feature ermöglicht es in Abhängigkeit der Druckstärke auf das Display unterschiedliche Befehle auszuführen und das iPhone somit bequemer und schneller zu bedienen. So lassen sich beispielsweise Apps über Shortcuts steuern oder verschiedene Inhalte per Fingerdruck in einer Vorschau betrachten. Das Samsung Galaxy S7 soll im Februar 2016 vorgestellt und im darauffolgenden März released werden. Im gleichen Zeitraum sollen im Übrigen auch die Apple Watch 2 und das iPhone 6c vorgestellt werden.
Wenn Du zukünftig auch nichts verpassen willst, dann folge uns auf Facebook oder folge uns auf Twitter. So bleibst Du immer auf den neusten Stand.