Taylor Swift ist derzeit zweifelsohne einer der angesagtesten Popstars der Welt. Nachdem der Start mit Apple Music recht holprig war, wird sie nun in Kooperation mit Apple Music am 20. Dezember einen Film über ihre letzte Welttournee veröffentlichen. Dieses Material wird zunächst ausschließlich über Apple Music verfügbar sein und keinem anderen Streaming-Service zur Verfügung stehen. Das Video „The 1989 World Tour – Live“ wurde während eines Konzerts in Sydney gedreht – vor fast 80.000 Menschen.
Taylor Swift Musikvideo ab 20. Dezember
Taylor Swift lädt alle Fans also ab dem 20. Dezember ein, das Live-Video kostenloas zu streamen. Voraussetzung ist ein Apple Music Zugang, der monatlich knapp 10 Euro kostet, die Familienlizenz schlägt mit rund 15 Euro zu Buche. Damit ist nun endgültig klar, dass Taylor Swift und Apple das Kriegsbeil begraben haben, wenn es denn je ausgegraben war. Denn manche Beobachter hatten nach dem offenen Brief von Taylor Swift vor dem Apple Music Start geunkt, das wäre alles nur ein cleverer PR-Schazug gewesen.
Taylor Swift offen für Streaming – Adele nicht
Dass nicht alle Künstler so begeistert vom Musik-Streaming wie Taylor Swift sind, zeigt Adele. Die Ausnahmekünstlerin mit der geschmeidigen Stimme hat dem Streamen ihres aktuellen Albums widersprochen. So verlässt diese sich auf die Erlöse aus dem Verkauf des Albums „25“ und verzichtet zunächst darauf, Kunden von Streaming-Services zu bedienen.
Gefällt Dir dieser Artikel? Wir würden uns sehr über eine positive Bewertung der App "Tricks fürs iPhone (Pro)" freuen.
Vielen Dank!