Der Jailbreak gehört seit Jahren zum iPhone wie die Kohlensäure zu Coca-Cola. Im Wesentlichen ist es immer das gleiche Spiel: Apple veröffentlicht eine neue Version von iOS und setzt alles daran, dem Jailbreak einen Riegel vorzuschieben. Meist schaffen es die verschiedenen, etablierten Jailbreak-Teams aber bereits nach kurzer Zeit, iOS zu knacken und einen Jailbreak zu veröffentlichen. Aber worin liegt eigentlich der Reiz eines Jailbreaks? Dieser Frage sind wir für diesen Artikel nachgegangen.
Gründe für einen Jailbreak
Die nachfolgend erwähnten Tweaks und Apps sind in Cydia zu finden und allesamt von Apple nicht zertifiziert, da sie aufgrund teilweise tiefgehender Veränderungen von iOS nicht im App Store angeboten werden dürfen.
Themes & Individualisierung
Apple hat eine sehr restriktive Unternehmensphilosophie und erlaubt Kunden die Individualisierung ihrer iPhones nur in sehr engem Rahmen. Ein Jailbreak öffnet hier einige Türen und lässt die Installation von Themes zu, die euren Home- und Lockscreen auf unterschiedlichste Weise verändern können. Ein Beispiel für zahlreiche unterschiedliche Themes ist Winterboard.
Mit Five Icon Dock könnt ihr das Aussehen des Icon Docks verändern, indem ihr ein fünftes App Icon hinzufügt.
Zeppelin lässt euch das Logo eures Netzbetreibers entfernen bzw. verändern. Anstelle des originalen Logos könnt ihr links oben beispielsweise ein Apple- oder Batman-Logo einstellen.
Springtomize 3 erlaubt die Individualisierung zahlreicher Aspekte von iOS. Ihr könnt die Anzahl der Apps im Icon Dock auf zehn erhöhen, Coverflow-Effekte aktivieren oder auch systemweit Animationen verändern.
Mit BytaFont 2 könnt ihr die Systemschrift eures iPhones verändern.
Bessere Nachrichten App
Zwar hat Apple für iOS 8 ordentlich an der Nachrichten App gearbeitet. Ein Jailbreak bietet aber auch hier weitreichendere Möglichkeiten. So könnt ihr zum Beispiel mit MessageCustomiser das Aussehen und Verhalten der Nachrichten App an eure Vorstellungen anpassen.
Besserer Lockscreen
Wem die Mitteilungszentrale im Lockscreen nicht genügt, kann IntelliScreenX verwenden, um zahlreiche neue Funktionen freizuschalten und bestehende Funktionen zu erweitern. Diese App bringt die erweiterte Mitteilungszentrale optional direkt auf den Lockscreen, ohne sie jedes Mal öffnen zu müssen.
Shortcuts
Activator bringt Shortcuts auf iPhones mit installiertem Jailbreak. Dreimal den Home Button drücken, zweimal den Power Button oder dreimal auf die Status Leiste tippen. Zahlreiche Shortcuts können mit unterschiedlichsten Kommandos verknüpft werden. So lassen sich etwa beliebige Apps blitzschnell öffnen.
Bessere Diebstahlsicherung
Die App iPhone finden erlaubt euch das Tracking eures iPhones, wenn ihr es einmal verlieren solltet. Die Jailbreak Anwendung Find My iPhone+ macht ein Foto der Person, die einen falschen Code eingibt und versucht, euer iPhone in Betrieb zu nehmen.
Andere Standard-Apps
Öffnet man unter iOS einen Link, wird dieser automatisch in Safari angezeigt. Dasselbe gilt für die Karten App. Drittanbieter-Apps aus dem App Store werden – was die Einstellung als Standard-App betrifft – von iOS völlig ignoriert. Abhilfe schaffen diesbezüglich die Apps BrowserChooser (für andere Standard-Browser anstelle von Safari) bzw. MapsOpener (für andere Standard-Karten-Apps anstelle der Apple Karten App).
Touch-ID-Schutz für Apps und Ordner
Wer seine Daten vor dem Zugriff anderer Personen bestmöglich schützen möchte, kann standardmäßig nur auf die Code- bzw. Touch-ID-Sperre zurückgreifen. Per Jailbreak lassen sich überdies auch einzelne Apps bzw. Ordner mit Touch ID schützen. Apps wie AppLocker, Asphelia, BioLockdown oder BioProtect machen’s möglich.
Angenehmere Farben
Wer sein iPhone kurz vor dem Schlafengehen verwendet, kennt vielleicht das Problem schmerzender Augen. Das liegt vor allem an den Farbtönen, mit denen iOS arbeitet. Mit F.lux könnt ihr die Farben in iOS automatisch an die jeweilige Tageszeit bzw. an das Umgebungslicht anpassen lassen. Eure Augen werden entspannter sein und es euch danken.
Fazit
Apple war in den letzten Jahren fleißig und hat auf die Jailbreak-Community gehört. Viele Features, die früher nur auf jailbroken iPhones zu finden waren, sind jetzt offizieller Bestandteil von iOS. Dennoch gibt es zahlreiche Gründe für einen Jailbreak, von denen wir euch die relevantesten vorgestellt haben. Ob sich ein Jailbreak für euch lohnt oder nicht, müsst ihr letztlich selbst entscheiden.
Gefällt Dir dieser Artikel? Wir würden uns sehr über eine positive Bewertung der App "Tricks fürs iPhone (Pro)" freuen.
Vielen Dank!