Bei Threema (App Store Link) handelt es sich um einen sicheren Messenger, der sich als Alternative zum weit verbreiteten WhatsApp positioniert. Der Krypto-Messenger aus der Schweiz hat im Zuge der Übernahme von WhatsApp durch Facebook eine Menge Anwender gewinnen können, die sich um ihre Privatsphäre sorgten. Mittlerweile scheint sich die Hysterie um die eigene Privatsphäre etwas abgekühlt zu haben. Dennoch ist Threema ein interessanter Messenger, der deutlich mehr Sicherheit bietet als die Alternativen von Facebook & Co. Denn zum Einsatz kommt eine durchgängige Ende-zu-Ende-Verschlüsselung wie sie beispielsweise auch Apple bei iMessage einsetzt.
Privatsphäre schützen mit Threema
Denn die private Kommunikation soll den Schweizern zufolge auch privat bleiben. Dass das nicht automatisch unkomfortabel sein muss, beweisen die Entwickler mit Threema. Gruppen-Chats, Lesestatus und Dateiaustausch – alles da, was einen modernen Messenger ausmacht. Mit dem Update auf Version 2.4.3 betreibt der Hersteller etwas Feintuning. So werden die Bereiche:
- Erstellen von Gruppen
- Gruppenmanagement
- Bearbeiten von Kontaktdetails
- Volltextsuche
- User-Interface
- Unterdrücken von Push-Benachrichtigungen
erheblich verbessert und die Optik aufpoliert. Der ohnehin schon feature-reiche Messenger bekommt also noch mehr sinnvolle Funktionen spendiert. Das rund 18 Megabyte große Update kann kostenlos aus dem App Store bezogen werden. Wer die App noch nicht besitzt, muss knapp 2 Euro in sichere Kommunikation investieren.
Wenn Du zukünftig auch nichts verpassen willst, dann folge uns auf Facebook oder folge uns auf Twitter. So bleibst Du immer auf den neusten Stand.