Logische Folge des erfolgreichen Starts von Apple Music im Juni: Der iPhone-Hersteller macht den bisherigen Dienst Beats Music dicht. Ab dem 30. November wird es den Streaming-Dienst des im letzten Jahr übernommenen Beats nicht mehr geben. Die Abos der bisherigen Beats-Kunden werden nicht verlängert. Apple will die vielen tausend Abonnenten von Beats Music natürlich nicht an die Konkurrenz wie beispielsweise Spotify verlieren und hat ein Support-Dokument auf der Beats-Website veröffentlicht, welches für eine Migration nach Apple Music wirbt. Es ist dem Dokument zufolge wohl sehr einfach, Playlists und Favoriten zu Apple Music mitzunehmen. Kein Wunder, stammt doch der Streaming-Dienst von Apple direkt von Beats Music ab.
Übertragen von Einstellungen und Lieblingsmusik von Beats zu Apple
Das Support-Dokument weist auch darauf hin, dass dieselben Mitarbeiter, die die bei Beats so beliebten kuratierten Playlists pflegten, weiterhin arbeiteten. Nur eben nun bei Apple Music.
Beats Music ends on November 30. Your subscription will be cancelled, but you can move your picks and preferences over to Apple Music right now.
All the pros that curated music for you are still crafting more amazing experiences. Plus, on Apple Music, you’ll get even better recommendations based on music you already listen to and love, 24/7 global radio with Beats 1, exciting material from your favorite artist, and more.
Außerdem weist Apple darauf hin, dass es ja mit dem weltweit 24 Stunden täglich verfügbaren Beats 1 noch einen weiteren Grund für einen Wechsel zu Apple Music gäbe. Ob sich viele Kunden überzeugen lassen? Dadurch, dass die Preisstruktur sich aber nicht verändert hat und die Apps ähnlich funktionieren, ist es durchaus möglich, dass eine Menge Nutzer sich Apple Music zuwenden. Schließlich dürfen diese den Dienst ebenfalls 3 Monate kostenlos nutzen.
Gefällt Dir dieser Artikel? Wir würden uns sehr über eine positive Bewertung der App "Tricks fürs iPhone (Pro)" freuen.
Vielen Dank!