Google Play Music ist die Antwort des Suchmaschinenprimus Google auf Spotify, Apple Music & Co. Doch allem Anschein nach reicht das dem Unternehmen aus dem kalifornischen Mountain View nicht. Die Firmentochter YouTube muss ihren Namen ebenfalls für einen weiteren Musikdienst hergeben. Youtube Music heißt die App (Link zum US App Store), die Google gegen die wachsende Konkurrenz ins Rennen schicken will und schon vor einiger Zeit angekündigt hat. Die Anwendung ist zwar in Deutschland noch nicht verfügbar, das ist aber nur eine Frage der Zeit. Schließlich macht der hiesige Musikmarkt einen großen Anteil am weltweiten Umsatz mit Songs und Alben aus.
Weiterer Service für Musikfreunde
Derzeit kann man sich als deutscher Interessent unter der Adresse music.youtube.com für eine E-Mail-Benachrichtigung registrieren. Dann bekommt man sofort mit, wenn die App in Deutschland ebenfalls startet. Man kann den Service im Browser und als App nutzen. Eine Offline-Nutzung oder das Hören im Hintergrund ist nicht geplant. Schließlich wird der Dienst über Werbung finanziert. Diese will gezeigt und vor allem auch gesehen werden. Dafür ist der Dienst kostenlos und damit eine Ergänzung zu den kostenpflichtigen Diensten wie Apple Music, Google Play Music oder auch Amazon Prime Music.
Den Künstlern wird auch dieser Service weniger gefallen, ist er doch keine Alternative zu den relativ gut zahlenden Premium-Diensten von Apple, Spotify, Tidal oder Google Play Music. Es könnte aber sein, dass das deutsche Anwender ohnehin nicht zu kümmern braucht: zu groß ist der Graben zwischen Googles YouTube und der hiesigen Verwertungsgesellschaft GEMA.
Hier das offizielle Einführungsvideo für YouTube Music:
Gefällt Dir dieser Artikel? Wir würden uns sehr über eine positive Bewertung der App "Tricks fürs iPhone (Pro)" freuen.
Vielen Dank!