Mit der Datenwiederherstellungssoftware Dr.Fone der Firma Wondershare stellt ihr ganz leicht gelöschte Daten auf eurem iOS-Gerät wieder her. Verloren geglaubte Kontakte, Textnachrichten, Fotos, Notizen und vieles mehr holt ihr mit nur wenigen Klicks und ohne technische Vorkenntnisse auf euer iPhone, iPad oder euren iPod touch zurück – und das bequem von eurem iPhone aus ohne dabei auf ein iTunes oder iCloud Backup zurückgreifen zu müssen.
Plötzlicher Datenverlust? Kein Problem!
Szenarien, in denen einem wertvolle auf dem iPhone gespeicherte Inhalte verloren gehen können, gibt es wahrlich viele. Die Varianten reichen dabei vom versehentlichen Löschen der Daten über einen Absturz des Betriebssystems bis hin zum Software-Update. Auch beschädigte Geräte oder das versehentliche Zurücksetzen in die Werkseinstellung können für einen Datenverlust verantwortlich sein und eine Wiederherstellung erforderlich machen. Brenzlich wird es vor allem dann, wenn man zuvor noch nie ein Backup in iTunes oder in iCloud erstellt hat. In den meisten Fällen bedeutet dies den endgültigen Abschied von den gelöschten Dateien.
Mit Dr.Fone allerdings steht euch eine umfassende Softwarelösung zur Seite, die verschollene Inhalte wieder verfügbar macht. Egal ob es sich bei den abhanden gekommenen Daten um Nachrichten, Kontakte, Anruflisten, Notizen oder gar Fotos, Videos und Musik handelt. Einige wenige Klicks genügen dabei, um die Inhalte wieder verfügbar zu machen. Zusätzlich zur Möglichkeit die Daten direkt von eurem iPhone zurückzuholen, könnt ihr die verlorenen Daten mithilfe der Software übrigens auch aus einem iTunes oder iCloud Backup wiederherstellen.
Fotos direkt vom iPhone wiederherstellen
Die Wiederherstellung der Daten ist kinderleicht und in nur wenigen Schritten erledigt. Habt ihr beispielsweise Fotos von eurem iPhone gelöscht, auf die ihr nun wieder zugreifen möchtet, könnt ihr diese direkt auf eurem iPhone wiederherstellen. Verbindet das Gerät dafür zunächst mit einem Mac oder Windows-Rechner. Ihr habt die Möglichkeit zwischen einer vollständigen Wiederherstellung aller Daten oder der Wiederherstellung ganz bestimmter Inhalte zu wählen. Dafür stehen euch verschiedene Kategorien zur Verfügung, anhand derer ihr den Prozess anpassen könnt. In einer Vorschau seht ihr alle Fotos, die ihr auf eurem iPhone wiederherstellen könnt, sodass ihr nur diejenigen Bilder zurückholt, die ihr auch wirklich braucht. Scannt im nächsten Schritt das Gerät (oder das Backup) und die Software stellt im Zuge dessen die Fotos wieder her. In ähnlicher Weise verfahrt ihr auch mit anderen Dateitypen, die ihr wiederherstellen möchtet. Auf diese Weise kommt ihr beispielsweise auch wieder an gelöschte Chatverläufe oder sonstige Inhalte, die wichtige Informationen enthalten könnten.
An dieser Stelle sei noch angemerkt, dass die direkte Wiederherstellung auf dem iPhone von beispielsweise Fotos, Videos, Sprachnachrichten oder Kameraaufnahmen derzeit nur bis zum iPhone 4 unterstützt wird. Eine Lösung für alle aktuellen iPhone-Modelle bis zum iPhone 6s wird laut Aussage der Entwickler in Kürze verfügbar sein. Die Wiederherstellung der besagten Inhalte aus iTunes oder aus einem iCloud Backup ist hingegen für alle verfügbaren Gerätegenerationen möglich.
Gefällt Dir dieser Artikel? Wir würden uns sehr über eine positive Bewertung der App "Tricks fürs iPhone (Pro)" freuen.
Vielen Dank!