Das Sperren von Apps ist eine sichere Methode, um den Zugriff von Kindern auf bestimmte und unter Umständen jugendgefährdende Inhalte im Internet zu verhindern. Darüber hinaus kann es auch Sinn machen die Kleinen daran zu hindern Käufe in iTunes zu tätigen oder das iPhone mit Fotos voll zu packen. Wie ihr Apps auf eurem iPhone sperren könnt, zeigen wir euch in unserer kleinen Anleitung.
Geht zunächst in die Einstellungen App und wählt den Punkt „Allgemein“. Tipp dann auf Einschränkungen und wählt anschließend den Punkt „Einschränkungen aktivieren“. Ihr werdet aufgefordert einen vierstelligen Einschränkungscode einzugeben. Nach Möglichkeit solltet ihr einen anderen Code als den Passcode wählen, den ihr zum Entsperren eures iPhones nutzt. Nun könnt ihr beispielsweise Safari, iTunes, Kamera etc. deaktivieren, indem ihr den Button nach links schiebt. Die App verschwindet daraufhin vom iPhone-Homescreen und ist für z.B. Kinder oder unerwünschte Nutzer nicht mehr erreichbar. Wollt ihr die jeweilige App wieder aktivieren, müsst ihr erneut in die Einstellungen gehen und dort unter Einschränkungen nach Eingabe des Einschränkungscodes den Button nach rechts schieben.
Nun wisst ihr, wie ihr bestimmte Apps auf eurem iPhone sperren und wieder entsperren könnt. Mit welchen weiteren Einstellungen ihr euer iPhone kindersicher machen könnt, erfahrt ihr unserem Artikel iPhone Kindersicherung – das iPhone kindersicher machen.
Wenn Du zukünftig auch nichts verpassen willst, dann folge uns auf Facebook oder folge uns auf Twitter. So bleibst Du immer auf den neusten Stand.