Wer die Keynote der diesjährigen WWDC aufmerksam verfolgt hat, dem ist sicher nicht entgangen, dass Schriften in iOS 9 und OS X El Capitan anders aussehen, als gewohnt. Das liegt zu einem nicht unerheblichen Teil an der neuen Schriftart „San Francisco“. Apple hat zum ersten Mal seit über zwanzig Jahren wieder einen Font selbst entwickelt. Nachdem die bisher verwendete Schrift „Helvetica Neue“ von Schriftexperten schlechte Noten bekommen hat, ließ sich der iPhone-Hersteller beim Design des Interfaces für die Apple Watch auf keine Experimente ein und entwarf offenbar kurzerhand selbst eine neue Schrift, die im Hinblick auf Design und Lesbarkeit optimal zu den Geräten aus Cupertino passt.
Entwickler haben nun die Möglichkeit, im geschützten Developer-Bereich die neue Schriftart zu downloaden. So sollen ausgiebige Tests mit dem neuen Font möglich sein. Apple will den Entwicklern die Arbeit wohl so einfach wie möglich machen, damit Apps und Programme auf Mac und Apple Watch direkt so gut wie möglich aussehen.
Die neue Version von iOS, iOS 9, steht ab Juli allen Interessierten in einer öffentlichen Beta zur Verfügung. Registrierte Entwickler mit einem kostenpflichtigen Developer-Account können das neue iPhone-Betriebssystem seit einer Woche testen und auf Herz und Nieren prüfen.
(Bildmaterial: Wikipedia, Cjt3007, Creative Commons)
Wenn Du zukünftig auch nichts verpassen willst, dann folge uns auf Facebook oder folge uns auf Twitter. So bleibst Du immer auf den neusten Stand.