Die so genannte Adoption Rate bezeichnet den Durchsetzungsgrad einer neuen iOS-Version auf den kompatiblen Geräten wie iPad, iPhone und iPod Touch. Und diese Rate ist laut Apple extrem hoch. So sollen dem Hightech-Konzern zufolge bereits über 50 Prozent aller Geräte mit iOS 9 laufen. Das wäre ein Rekord, denn schneller wurde noch nie ein neues iOS von den Anwendern angenommen. Gemessen wurde die Situation am vergangenen Samstag, dem 19. September. An diesem Tag wurden alle Besuche im App Store registriert und ausgewertet.
Rekord-Downloadzahlen für iOS 9
Marketing-Chef Phil Schiller hat die Rekord-Rate denn auch höchstselbst in eine Pressemeldung verpackt. Denn es galt, Schätzungen von Analysten, die um die 36 % Verbreitungsrate angenommen hatten, zu widerlegen. Selbstverständlich können auch wir die Zahlen weder dementieren noch bestätigen. Aber alleine die Tatsache, dass Apple ein börsennotiertes Unternehmen in den USA ist, lässt auf ein hohes Maß an Aufrichtigkeit hoffen. Öffentliche Unwahrheiten sind dem Börsenkurs nicht gerade zuträglich. Das weiß der Marketing-Chef.
iOS 9: Mehr Software-Qualität
Warum das Interesse an iOS 9 allerdings so gigantisch ist, ist mehr als fraglich. Neben signifikanten Änderungen an der Usability auf den großen iPads fällt diese iOS-Version eigentlich nur durch Detailverbesserungen und Fehlerkorrekturen auf. Außerdem wurden die Installationsdateien verkleinert. Große Neuerungen wie seinerzeit das iOS 7-Design oder die Familienfreigaben wie in iOS 8 bringt die neueste iOS-Version schlicht nicht mit. Allerdings enthält die neue Version lästigerweise eine Sicherheitslücke.