Ihr steht am Fuße des Eiffelturms in Paris und würdet das Wahrzeichen Frankreichs gerne von dieser Position aus fotografieren? Mit einem normalen Foto werdet ihr kein Glück haben und allenfalls Teile des Turms fotografieren können. Dieses Problem stellt sich bei besonders hohen Gebäuden wie etwa Türmen oder Kirchen. Abhilfe schafft ein Trick, mit dem ihr die Panorama-Funktion eures iPhones zweckentfremdet und auf diese Weise (sehr) hohe Gebäude fotografieren könnt.
Hohe Gebäude richtig fotografieren
Um besonders hohe Gebäude mit eurem iPhone zu fotografieren, öffnet ihr vor dem Gebäude stehend die Kamera App eures iPhones und wischt so lange nach links, bis die Panorama-Funktion aktiviert ist. Dies erkennt ihr daran, dass überhalb des Auslösers in Gelbschrift “PANO” zu lesen ist.
Tippt nun einmal auf den nach rechts zeigenden, weißen Pfeil. Dies bewirkt eine Richtungsänderung der Panorama-Funktion, die ihr zweckentfremden könnt, um ein hohes Gebäude zu fotografieren.
Dreht euer iPhone jetzt nach rechts ins Querformat. Drückt auf den weißen Auslöser-Knopf oder alternativ auf eine der Lautstärke-Tasten an der Seite eures iPhones, um mit der Panorama-Aufnahme zu beginnen. Auf diese Weise könnt ihr hohe Gebäude mit gleichmäßiger Bewegung von unten nach oben fotografieren.
Tipp: Habt ihr gewusst, dass es neben Auslöser und Lautstärke-Tasten noch einen dritten Weg gibt, um ein Foto zu schießen? Verwendet die Lautstärke-Taste eures Headsets, um Fotos zu machen ohne zu verwackeln. Mehr dazu…