Apple scheint die derzeitige Implementierung der mit dem iPhone 6s eingeführten 3D Touch-Technologie nicht schnell genug voran zu gehen. Mit einer E-Mail versucht der iPhone-Hersteller die Entwickler offenbar zur Integrierung von 3D Touch in ihre iOS-Apps zu bewegen.
Mit 3D Touch auf dem iPhone 6s hat Apple erstmalig die Bedienung eines Smartphones per Fingerdruck ermöglicht. In Abhängigkeit der Druckstärke auf das Display werden somit unterschiedliche Befehle ausgeführt, welche die Steuerung des iPhones schneller und bequemer gestalten. Über das druckempfindliche Display können dann Inhalte in einer Vorschau angeschaut oder Shortcuts mittels eines Schnellauswahl-Menüs genutzt werden.
Bitte um Integration von 3D Touch in iOS-Apps
Um das innovative Feature weiter zu pushen, hat Apple nun eine E-Mail an die App-Entwickler geschickt, die im Ergebnis offenbar die Präsenz von 3D Touch-fähigen Apps im App Store erhöhen soll. In der E-Mail heißt es konkret man solle sich mit den Vorteilen von 3D Touch für die eigenen iOS-Apps auseinandersetzen.
Nachdem seit dem iPhone 6s-Release nunmehr drei Monate vergangen sind, werden immer mehr Apps nachträglich mit 3D Touch ausgestattet. Zuletzt berichteten wir beispeilsweise über Updates bei der Facebook Messenger-App, WhatsApp, Threema, Outlook oder Tumblr. Über die E-Mail möchte Apple jetzt scheinbar diejenigen App-Entwickler erreichen, die 3D Touch für ihre Anwendungen noch nicht auf dem Schirm haben.
(Bildquelle: MacRumors)
Gefällt Dir dieser Artikel? Wir würden uns sehr über eine positive Bewertung der App "Tricks fürs iPhone (Pro)" freuen.
Vielen Dank!