Ihr schreibt fleißig Nachrichten an einen WhatsApp Kontakt und wundert euch, warum dieser plötzlich nicht mehr zurückschreibt? Neben Problemen mit dem Smartphone, fehlender Internet-Verbindung und dergleichen kann dies einen ganz einfachen Grund haben; der jeweilige Kontakt könnte euch blockiert haben! Aus diesem Grund empfehlen sich die in diesem Artikel vorgestellten Schritte, mit denen ihr in vielen Fällen herausfinden könnt, wer euch bei WhatsApp blockiert hat. Da WhatsApp eine offizielle Möglichkeit herauszufinden, wer wen blockiert hat, nicht anbietet, geben auch die folgenden Tricks keine 100%ige Gewissheit.
WhatsApp Gruppe
Zunächst eines der sichersten Hinweise darauf, dass ihr von einem eurer Kontakte in WhatsApp blockiert wurdet: Erstellt eine neue Gruppe in WhatsApp und versucht, den jeweiligen Kontakt, von dem ihr vermutet, dass er euch blockiert hat, zu dieser Gruppe hinzuzufügen.
Seht gegebenenfalls in den Gruppen-Einstellungen nach, indem ihr auf den Namen der Gruppe tippt, und tippt gegebenenfalls nochmals auf “Teilnehmer hinzufügen” und wählt den Kontakt aus. Erhaltet ihr im Anschluss daran eine Fehlermeldung (“Hinzufügen fehlgeschlagen”), könnt ihr ziemlich sicher sein, dass dieser Kontakt euch blockiert hat.
Zeitstempel bzw. Online-Anzeige
Seht ihr in WhatsApp nicht, wann der betreffende Kontakt zuletzt online war, kann es sein, dass ihr blockiert wurdet. Normalerweise wird in einem Chat ganz oben unterhalb des Kontakt-Namens bei “zul. online” nämlich angezeigt, wann der Kontakt zuletzt WhatsApp auf seinem Smartphone geöffnet hatte. Wenn diese Angabe bei euch nicht zu sehen ist, kann es aber auch sein, dass der Kontakt sie für seinen WhatsApp-Account deaktiviert hat.
Dasselbe gilt für die “Online”-Anzeige, die ihr ebenfalls unterhalb des Namens findet, wenn ein Kontakt online geht. Taucht diese Anzeige bei euch nie auf, ist dies ebenfalls ein Indiz dafür, dass ihr möglicherweise blockiert wurdet.
Altes Profilbild
Wenn ihr den Verdacht habt, dass jemand euch auf WhatsApp blockiert, könnt ihr außerdem darauf achten, ob das Profilbild der betroffenen Person aktualisiert wird oder ob es immer gleich bleibt. Hat euch ein Kontakt blockiert, wird das Profilbild bei euch nicht mehr aktualisiert.
Nur ein Haken
Über die Bedeutung der beiden Haken in WhatsApp wurde bereits viel philosophiert.
Ein Haken lässt euch erkennen, dass eine Nachricht erfolgreich gesendet wurde.
Zwei Haken signalisieren euch, dass eine Nachricht auf dem Gerät des Empfängers zugestellt worden ist. Taucht dieser zweite Haken bei einem bestimmten Kontakt einfach nicht auf, kann dies bedeuten, dass ihr von diesem Kontakt blockiert wurde.
Nur der Vollständigkeit halber: Zwei blaue Haken bedeuten, dass die Nachricht gelesen wurde. Dieses “Feature” kann jedoch mit einem Trick umgangen werden.
Direkt auf YouTube wechseln: WhatsApp – wurde ich blockiert?
Willst Du kostenlos ein iPhone gewinnen?