Apple setzt seine offensive Expansionsstrategie in China weiter fort und eröffnet am 14. Januar seinen nunmehr dreißigsten Apple Store im Reich der Mitte. Doch damit ist noch lange nicht das Ende der Fahnenstange erreicht. Bis Mitte 2016 will Apple insgesamt 40 Ladengeschäfte in China errichtet haben.
Wie AppleInsider berichtet, hat Apple kürzlich auf seiner chinesischen Website die Eröffnung eines weiteren Apple Stores verkündet. Dabei handelt es sich um den mittlerweile dreißigsten Store in der Volksrepublik. Untergebracht wird der Shop im SM Lifestyle Center der Stadt Xiamen. Zwei Tage darauf soll auch schon der nächste Store seine Tore in Shenyang öffnen. Neben einer weiträumigen Verkaufsfläche verfügt der Store über eine Genius Bar für schnellen und kompetenten Support vor Ort und einen Bereich für Workshops. Die Unterrichtseinheiten umfassen Themen wie iPhone, iPad, Mac und Apple Watch Hardware sowie Apple ID und iCloud.
China in Zukunft noch wichtiger
Für Apple stellt China einen enorm wichtigen Markt dar, welcher insbesondere im Hinblick auf das Unternehmenswachstum künftig eine entscheidende Rolle spielen wird. So plant der iPhone-Hersteller bis Mitte dieses Jahres 40 Apple Stores in der Region errichtet zu haben. Apple-Chef Tim Cook glaubt, dass China in Zukunft die USA und Großbritannien als wichtigste Absatzmärkte verdrängen wird. So wurden im letzten Quartal des vergangenen Jahres 12,5 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet, was einer Steigerung von 99 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Neben dem Ausbau der Einzelhandelsaktivitäten forciert Apple zudem momentan auch die Einführung seines mobilen Bezahldienstes Apple Pay im Reich der Mitte.
Wenn Du zukünftig auch nichts verpassen willst, dann folge uns auf Facebook oder folge uns auf Twitter. So bleibst Du immer auf den neusten Stand.