Die Häufigkeit der im Internet auftauchenden Gerüchte rund um das iPhone 7 nimmt so langsam zu. So haben am Mittwoch Bilder angeblicher Bauteile eines iPhone 7 im chinesischen Internet die Runde gemacht. Ein darauf zu sehendes Backlight-Modul lässt auf die im nächsten iPhone zum Einsatz kommende Display-Technologie schließen und auch in Sachen 3D Touch könnte sich etwas tun.
Der Taiwanesische Blog Apple.club.tw (via iDownloadBlog) hat erste Fotos vermeintlicher iPhone 7-Bauteile veröffentlicht. Konkret handelt es sich dabei um die angebliche Hintergrundbeleuchtung des kommenden iPhone-Modells. Zum Vergleich haben die Blogger ein Foto mit den Bauteilen des aktuellen iPhone 6s und des vermeintlichen iPhone 7 veröffentlicht, was eine veränderte Anordnung des 3D-Touch-Chips sowie des Verbindungskabels des Panels offenbart. Was dies für die 3D-Touch-Technologie im nächsten iPhone-Modell bedeuten könnte ist noch nicht absehbar.
Wahrscheinlich ist jedoch, dass in der nächsten iPhone-Generation kein OLED-Display zum Einsatz kommen wird, da die OLED-Technik keiner Hintergrundbeleuchtung bedarf. Zumindest lässt das abgebildete Blacklight-Modul diese Schlussfolgerung zu. Demnach wird das iPhone 7 erneut mit LCD-Display ausgestattet. Gerüchten zufolge soll es die OLED-Displays ohnehin erst beim iPhone 8 geben. Ebenfalls wahrscheinlich ist, dass die abgebildeten Bauteile nicht für das iPhone 6c bestimmt sind, zumal dieses nicht mit 3D Touch ausgestattet werden soll.
Die Echtheit der Fotos ist auch hier wie immer nicht eindeutig feststellbar, sodass die daraus resultierenden Erkenntnisse mit Vorsicht zu genießen sind. Dennoch hat Apple.club.tw in der Vergangenheit auch schon Fotos von Bauteilen veröffentlicht, die tatsächlich echt waren. Bei einigen seiner Vorhersagen lag der Blog allerdings auch falsch wie iDownloadBlog berichtet.
Gefällt Dir dieser Artikel? Wir würden uns sehr über eine positive Bewertung der App "Tricks fürs iPhone (Pro)" freuen.
Vielen Dank!