Schwere Vorwürfe gegen Apple erheben die Inhaber des Biometrik-Unternehmens Valencell gegen Apple. Unter dem Vorwand, eine Firmenkooperation anzustreben, hätte Apple Ideen und Konzepte rund um den in der Smartwatch verbauten Pulssensor gestohlen. Ingenieure, die seinerzeit an der Entwicklung der Apple Watch beteiligt waren, hätten Dokumente des im amerikanischen Raleigh ansässigen Unternehmens eingesehen und sich unautorisiert bedient. Valencell verdient sein Geld mit Lizenzen für Sensoren, die Hersteller von Smartwatches, Wearables und Pulsuhren verbauen. Der Markenname für das Geschäftsmodell: PerformTek.
Informationsabfluss während Kooperationsverhandlungen
Daher waren die Mitarbeiter des in North Carolina ansässigen Unternehmens nicht gerade zugeknöpft, als Apple anfragte. Schließlich muss ein zukünftiger Partner ja die Konzepte und Techniken verstehen, die er dann in seinen Produkten verbauen möchte. Bis hierhin verlief alles völlig normal. Zu der Kooperation kam es nicht, Apple lizenzierte die Technik von Valencell für die Apple Watch nicht. Jedoch, so der Vorwurf, nutzten die Apple-Ingenieure in Cupertino die von Valencell zur Verfügung gestellten Informationen, um eigene Pulssensoren für die Apple Watch zu entwickeln. Sieben Personen, die direkt an der Entwicklung der neuen Smartwatch von Apple beteiligt gewesen sein sollen, will das Unternehmen beim Download von technischen Dokumenten anhand der verwendeten IP-Adresse identifiziert haben.
Doch Valencell hat noch tatkräftiger unterstützt. Mit mehreren Präsentationen und Workshops zusammen mit 15 weiteren Mitarbeitern von Apple hat das Unternehmen versucht, den Mac-Hersteller als Vertragspartner zu gewinnen. Erfolglos. Die Apple Watch nutzt keine Lizenz von PerformTek. Aber die selben Techniken, was den Kaliforniern nun Ärger eintragen könnte. Beispielsweise misst die Apple Watch mit LED-Sensoren den Blutdurchfluss und ermittelt so den Pulsschlag. Falls nachgewiesen werden kann, dass Apple Valencells Patente verletzt, könnte es ein Gerichtsverfahren geben.
Wenn Du zukünftig auch nichts verpassen willst, dann folge uns auf Facebook oder folge uns auf Twitter. So bleibst Du immer auf den neusten Stand.