Apple hat mit tvOS 9.1 das neueste Update für Apple TV ausgerollt und macht unter anderem Siri fit für die Set-Top-Box und Apple TV 4 auch per Remote-App über iPhone, iPad oder Apple Watch steuerbar.
Remote-App Unterstützung & Siri für Apple Music
Vor knapp vier Wochen veröffentlichte Apple mit tvOS 9.0.1 das erste Software-Update für den neuen Apple TV. Das Update brachte allerdings noch keine neuen Features oder optischen Neuerungen, sondern konzentrierte sich in erster Linie auf Fehlerbehebungen und Verbesserungen der Performance.
Mit dem neuesten Software-Update für Apple TV 4 holt Apple nun auch Siri mit an Bord, sodass die virtuelle Sprachassistentin jetzt in der Apple Music App zur Verfügung steht. Auch funktioniert die Remote-App zum allerersten Mal auch für den neuen Apple TV, wie wir bereits ausführlich berichteten. So können Nutzer ihren Apple TV jetzt über das iPhone oder die Apple Watch steuern oder Texte bequem per iDevice eintippen.
Auch unterstützt das neue Apple TV nach dem Update die Nutzung von Bluetooth-Tastaturen, was insbesondere die Eingabe komplizierter Passwörter vereinfacht oder die Navigation durch den App Store vereinfacht.
Während es ohne weiteres möglich war die älteren Apple TV-Versionen per iPhone oder iPad zu bedienen, hatte Apple zum Ärgernis vieler Kunden beim neuen Apple TV 4 zunächst auf das Feature verzichtet und dafür Kritik geerntet. Das hat sich der iPhone-Hersteller offenbar zu Herzen genommen und nun mit dem Kompatibilitätsupdate der Remote-App für eine Lösung gesorgt hat.
Wenn Du zukünftig auch nichts verpassen willst, dann folge uns auf Facebook oder folge uns auf Twitter. So bleibst Du immer auf den neusten Stand.