Kürzlich wurde bekannt gegeben, dass der Apple-Chef Tim Cook mit dem „Ripple of Hope“ Award ausgezeichnet wird. Mit dem Preis ehrt die Robert F. Kennedy Human Rights Foundation den Apple-CEO für sein soziales Engagement.
Tim Cook der Philantrop
Die Menschenrechtsorganisation Robert F. Kennedy Human Rights zeichnet jedes Jahr führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Unterhaltung und der Aktivistengemeinde aus, die sich für den sozialen Wandel einsetzen und im Geiste Robert F. Kennedys für Gleichheit, Gerechtigkeit und Menschenrechte stehen.
Der Apple-Chef setzt sich regelmäßig unter anderem für die Rechte Homosexueller, die Nutzung erneuerbarer Energien und gegen Diskriminierung in seinem Unternehmen ein und repräsentiert damit die Werte der RFK-Stiftung vorbildlich. Cook unterstützt die Organisation auch finanziell, indem er Mittagessen mit sich versteigern lässt und die Erlöse an die Organisation spendet. Dieses Jahr wurden so über 200.000 Dollar eingenommen, welche der Stiftung zu Gute kamen.
In guter Gesellschaft
Abgesehen vom Apple-Chef erhalten dieses Jahr auch UNESCO-Botschafterin Marianna Vardinoyannis, der US-Kongressabgeordnete John Lewis und der Mitgründer von Evercore Roger Altman ausgezeichnet. In der Vergangenheit gehörten unter anderem Größen wie das Ehepaar Clinton, George Clooney, Taylor Swift, der ehemalige Vizepräsident Al Gore und Bono, Sänger der Band U2, zu den Preisträgern des Awards.
Der Preis wird am 8. Dezember in New York überreicht.
Gefällt Dir dieser Artikel? Wir würden uns sehr über eine positive Bewertung der App "Tricks fürs iPhone (Pro)" freuen.
Vielen Dank!