Faceshift ist eine kleine innovative Firma, die vor allem im Bereich der Gesichtserkennung und Motion Capturing ihre Kernkompetenz hat. Nun gehört es Apple, wie der Konzern offiziell bestätigte. Dem jungen Unternehmen ist es gelungen, eine Technik zu entwickeln, die es erlaubt, Mimik von Menschen in Echtzeit auf virtuelle Charaktere zu übertragen. Im neuen „Star Wars“-Film „The Force Awakens“ kommt die Technik zum Einsatz. So können virtuellen Schauspielern echt wirkende Gesichtsregungen verpasst werden, ohne den Schauspielern, die die Mimiken einspielen, Marker ins Gesicht kleben zu müssen.
Technik aus Star Wars für Apple
Welchen Zweck die Akquisition verfolgt bleibt – wie immer bei Apple – völlig im Dunkeln. Denn der iPhone-Hersteller kommentiert seine Firmenkäufe generell nicht.
„Von Zeit zu Zeit kauft Apple kleinere Firmen auf. Wir kommentieren unsere Absichten dahinter aber generell nicht.“
Dieses Standard-Statement bekommen Journalisten, wenn sie nach dem Zweck einer Übernahme fragen. Anfang des Jahres war bereits spekuliert worden, dass Apple das schweizerische Unternehmen Faceshift übernehmen könnte. Damals konnten sich Marktbeobachter durchaus vorstellen, dass ein Teil der Technik in das neue Apple TV einfließen oder auf dem iPhone 6s verwendet werden könne. Beides ist bisher nicht geschehen. Wo Faceshifts Technik iPhone-Nutzern zukünftig begegnen könnte, ist also weiterhin offen.
Gefällt Dir dieser Artikel? Wir würden uns sehr über eine positive Bewertung der App "Tricks fürs iPhone (Pro)" freuen.
Vielen Dank!