Die für Käufer eines neuen iPhone oder iPad kostenlose iWork-Suite hat von Apple ein umfassendes Update erhalten. Die enthaltene Textverarbeitung Pages, die Tabellenkalkulation Numbers und Keynote als Präsentationsprogramm wurden um zahlreiche Fehler ärmer. Besonders ärgerlich war ein Bug, der die Textverarbeitung Pages daran hinderte, bestimmte Word-Dokumente zu öffnen. Weitere kleinere Fehler, die Apple nicht namentlich erwähnt, wurden ebenfalls behoben. Neue Features sind ebenfalls hinzugekommen. So unterstützen die Programme nun 3D Touch und können so alternative Funktionen bei einem starken Druck auf das Display aufrufen.
Neuerungen in Pages für iOS
Ebenfalls neu in Pages (App Store Link) ist der Multitasking-Modus, der vor allem Besitzer eines neuen iPad oder des gestern in den Vorverkauf gegangenen iPad Pro freuen wird. Damit kann man zwei Apps nebeneinander nutzen. Eine spezielle Ansicht hierfür müssen Entwickler jedoch vorbereiten. Alte Pages-Dokumente, die mit Version ’08 oder ’06 erzeugt wurden, kann man nun ebenfalls öffnen, darüber hinaus ist es möglich, mit Tastenkürzeln zu arbeiten, wenn man an sein iPhone eine Bluetooth-Tastatur koppelt. Außerdem sind neue Vorlagen hinzugekommen, mit denen sich Dokumente ansprechend gestalten lassen können.
Numbers und Keynote: Umfassend korrigiert
Neben den größtenteils schon für Pages genannten neuen Features bringt Numbers (App Store Link) nun ebenfalls Unterstützung für iWork-Dokumente in Version ’08 mit. 2006er-Dokumente lassen sich immer noch nicht öffnen.
Keynote, Apples Antwort auf Microsofts Powerpoint, hat ebenfalls einen Versionssprung hinter sich gebracht. Der iPhone-Hersteller hat hier ebenfalls neue Vorlagen spendiert und an der Usability geschraubt. So ist es nun beispielsweise möglich, im Hochformat zu editieren und präsentieren. Bislang war Keynote für iPhone (App Store Link) auf das Querformat beschränkt
Pages, Numbers, Keynote: kostenloses Apple Office
Die iWork-Suite kann kostenlos heruntergeladen werden, wenn ein neues iOS-Gerät erworben wird. Alle Update sind dann natürlich ebenfalls kostenlos. Wer noch ein iPhone 4S oder 5 im Einsatz hat, der müsste für den Download der gesamten Suite knapp 30 Euro hinlegen, denn jedes Programm für sich kostet im App Store 9,99 Euro. Alle Programme liegen nun in Version 2.6.1. vor und können über den App store aktualisiert werden.
Gefällt Dir dieser Artikel? Wir würden uns sehr über eine positive Bewertung der App "Tricks fürs iPhone (Pro)" freuen.
Vielen Dank!