Wie mehrere Nutzer und das IT-Blog Techcrunch übereinstimmend berichten, hat die Mozilla Foundation, Hersteller des auf dem Desktop beliebten Firefox Webbrowsers damit begonnen, einen Betatest vorzubereiten. Die Software sei zwar noch lange nicht marktreif und enthielte noch Fehler, dennoch suche man offenbar aktiv nach Testern für die Vorabversionen. Lange Jahre hat sich Mozilla bislang geweigert, sich den Regeln der App Stores zu unterwerfen. Diese wiedersprächen dem Freiheitsgedanken der offenen Software, hieß es bislang von den Verantwortlichen. Ein grundlegender Kritikpunkt ist das Verbot einer eigenen Rendering Engine. Webbrowser dürfen auf iOS-Geräten keine andere Kernkomponente als WebKit nutzen, die der von Apple vorinstallierte Browser Safari mitbringt.
Damit reagieren unterm Strich alle Browser auf einem iPhone gleich schnell oder gleich langsam. Auch Darstellungsprobleme lassen sich mit einem Browserwechsel nicht korrigieren, schließlich ist WebKit bei allen derzeit installierbaren Browser das Herzstück, so auch bei Chrome und anderen Alternativen wie Opera. Und dennoch bringen Alternativ-Browser den Markt in Schwung. Die Features zur geräteübergreifenden Synchronisation beispielsweise sind nicht begrenzt. Auch Komfortfunktionen, die Safari nicht mitbringt, dürfen Fremdhersteller ohne Weiteres implementieren, sofern sie nicht gegen die App Store Regeln verstoßen. Eine einfachere Lesezeichenverwaltung oder Integration eigener Systemdienste sind also kein Problem.
Nachholbedarf hat Firefox auf mobilen Endgeräten durchaus: Der von ihm erzeugte Traffic liegt in diesem Segment bei mageren 0,6 Prozent. Das ist ziemlich enttäuschend, wenn man bedenkt, dass es den Open Source Browser für Android-Smartphones schon eine ganze Weile gratis zum Download gibt. Wann der Betatest gestartet wird, wie lange er läuft und ob dieser Test letztlich in eine finale Version mündet, ist freilich noch offen. Als sicher gilt aber, dass viele Nutzer ihren bevorzugten Webbrowser auch auf iOS gerne verwenden würden. Die Umfrage, nach deren Abschluss man sich als Tester registrieren konnte, ist leider nicht mehr verfügbar.
Neu: Diskutiere mit im iPhone-Tricks.de Live Chat.