Quantcast
Channel: iPhone-Tricks.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15230

Apple-Werbung drängt Anwender zum iPhone-Upgrade

$
0
0

apple_logoDerzeit kommt es zu einer für Apple-Kunden ungewöhnlichen Situation, wenn man mit einem „alten“ iPhone den App Store besucht. Der Hersteller drängt Anwender mit einem ganzseitigen Pop-Up zum Hardware-Upgrade. Diese Maßnahme stößt nicht bei allen Anwendern auf Gegenliebe. Manche fühlen sich regelrecht bedrängt. Apple verweist in der ganzseitigen Werbung – natürlich auf das aktuelle iPhone 6s. Die Werbeanzeige wird eingeblendet, wenn man den App Store mit einem iPhone 5s oder älter besucht. Ein langer Thread im IT-Forum Reddit demonstriert den Unmut, den die Leute wegen der lästigen Werbung  empfinden.

iPhone 6s: Aufdringliche Werbung verärgert Anwender

App Store Popup verärgert AnwenderWarum Apple zu der ungewöhnlichen und – unserer Meinung nach – unglücklichen Werbemaßnahme greift, scheint klar: Das iPhone 6s verkauft sich nicht so gut, wie erwartet. Die Performance-Gewinne der neuen Hardware scheinen nicht genügend Menschen vom Kauf eines iPhone 6s zu überzeugen. Auch 3D Touch als völlig neue Technik ist wohl für viele Kunden nicht das Killer-Kriterium für den Kauf eines neuen iPhones.

Schließlich hat Apple bei der Vorstellung des iPhone 6s auch noch die Preise angehoben, das Einsteigermodell kostet nun 30 Euro mehr. Statt 699 Euro müssen Käufer nun 729 Euro auf die Ladentheke legen, wollen sie ein neues iPhone erwerben. Werbung scheint also angebracht, um den Kunden die Vorteile des neuen iPhones aufzuzeigen.

Wenn Du zukünftig auch nichts verpassen willst, dann folge uns auf Facebook oder folge uns auf Twitter. So bleibst Du immer auf den neusten Stand.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 15230