Lässt sich euer iPhone nicht mehr starten oder es soll ein Jailbreak durchgeführt werden, kann es notwendig werden das iPhone in den DFU Mode (zu Deutsch: Wartungszustand) zu versetzen. In dem folgenden Beitrag zeigen wir euch wie ihr euer iPhone in den DFU Modus versetzt und in welchen Fällen dieses Vorgehen Sinn macht.
Gründe für den DFU Modus
Gründe das iPhone in den DFU Modus zu versetzen gibt es viele. So kann es beispielsweise sein, dass sich euer iPhone gar nicht mehr starten lässt. In dem Fall kann es erforderlich werden eine komplette Neuinstallation des Gerätes aus dem DFU Modus vorzunehmen. Doch bevor man zu solch drastischen Maßnahmen greift macht es Sinn zunächst einen Reset durchzuführen oder wenn einzelne Apps Probleme bereiten diese mithilfe eines kleinen Tricks zum Neustart zu zwingen. Erst wenn sprichwörtlich alle Stricken reißen kommt der iPhone DFU Modus ins Spiel.
Weitere denkbare Gründe für die Versetzung in den DFU Modus können eine Sperre des iPhones durch eine zu häufige Code-Eingabe sein oder ihr habt euren Passcode vergessen. Abgesehen davon ermöglicht der DFU Modus einen tiefen Systemzugriff, sodass dieser in einigen Fällen auch für einen iPhone-Jailbreak genutzt werden kann.
Grundsätzlich gilt: Ist eine Wiederherstellung über iTunes nicht mehr möglich, ist nur das Apple-Logo ohne Statusbalken zu sehen oder es wird „Mit iTunes verbinden“ angezeigt, kann der DFU Modus genutzt werden, um das Problem zu beheben.
iPhone DFU Mode verwenden
Um euer iPhone in den DFU Mode zu bringen, schaltet ihr es zunächst aus. Drückt dafür auf die Standby- bzw. Power-Taste bis der rote Schieberegler auf dem Bildschirm erscheint. Zieht diesen dann nach rechts, um das iPhone auszuschalten.
Nun öffnet ihr iTunes und schließt euer iPhone per USB-Kabel an euren Rechner an. Drückt den Standby-Knopf und Home-Button gleichzeitig für ca. 10 Sekunden bis das Apple Logo auf dem Display erscheint. Lasst dann den Standby-Knopf los und haltet den Home-Button für weitere 10 Sekunden gedrückt bis der „Mit iTunes verbinden“-Bildschirm auf dem iPhone-Display angezeigt wird und lasst die Taste wieder los.
Es erscheint anschließend eine Meldung auf dem Bildschirm eures Rechners, dass iTunes ein Gerät im DFU Mode erkannt hat. Um euer Gerät zu löschen und iOS neu zu installieren, klickt ihr auf „iPhone wiederherstellen“. Habt ihr zuvor ein Backup angelegt, könnt ihr dieses danach wieder aufspielen. Wie ihr ein iPhone Backup in iTunes erstellt und wiederherstellt, erfahrt ihr auch in unserem Beitrag iPhone Backup erstellen & wiederherstellen.
DFU Mode beenden
Falls ihr euch versehentlich in den DFU Mode begeben habt, könnt ihr diesen wieder verlassen, indem ihr erneut für etwa 10 Sekunden Standby- und Home-Button gleichzeitig drückt bis das Apple Logo auf eurem iPhone-Display erscheint. Das iPhone startet daraufhin neu und beendet den DFU Mode. Auch könnt ihr 15 Minuten warten bis der DFU Mode automatisch beendet wird.
Nun wisst ihr wann und wie ihr den DFU Mode auf eurem iPhone nutzen und wieder beenden könnt.
Wenn Du zukünftig auch nichts verpassen willst, dann folge uns auf Facebook oder folge uns auf Twitter. So bleibst Du immer auf den neusten Stand.