Quantcast
Channel: iPhone-Tricks.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15230

Apples zweite Android-App wird verrissen

$
0
0

Logo der Beats Pill+ AppDass es seitens der Android-Fangemeinde wahre Lobeshymnen hageln würde, war auch kaum anzunehmen. Aber Apples zweite Android-App kassiert eine Menge negativer Kritik. Diese dreht sich allerdings weniger um die App selber, sie besteht eher aus der generellen Ablehnung der Fans von Googles Betriebssystem gegenüber dem iPhone-Hersteller. Apple hatte die Beats Pill+ App in den Google App Store eingestellt, damit die gekoppelten Bluetooth-Lautsprecher auch von Android-Anwendern gesteuert werden können. Mit der Anwendung können Nutzer beispielsweise den Namen der Lautsprecher verändern oder diese direkt mit Musik beschicken.

Zweiter Fall von Apple-Bashing

Beats Pill+ App mit miesen BewertungenBereits die erste App, die Apple bei der Smartphone-Konkurrent eingestellt hatte, hatte für ausufernden Ärger gesorgt. Die „Move to iOS„-App dient dazu, Nutzer-Daten wie Bilder und E-Mails von einem Android-Telefon auf ein iPhone zu schaufeln. Dass eine solche App schlecht wegkommt, war anzunehmen. Innerhalb kürzester Zeit entlud sich der geballte Unmut der Fans an Apples App. Und auch diesmal hat es nicht lange gedauert, bis die neue App eine ziemlich schlechte Bewertung bekommen hat. Derzeit liegen 240 Bewertungen insgesamt vor. 168 davon sind negative 1-Sterne-Ratings, 65 Anwender bewerten die App mit 5 Sternen. Dazwischen gibt es wenig.

Inhaltlich lässt sich aber sagen, dass auch die 5-Sterne-Bewertungen für die Funktion der App selber keinen Punktabzug gegeben haben.

Wenn Du zukünftig auch nichts verpassen willst, dann folge uns auf Facebook oder folge uns auf Twitter. So bleibst Du immer auf den neusten Stand.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 15230