Quantcast
Channel: iPhone-Tricks.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15230

Dr. Parking 4 iOS App Review – Einparken üben

$
0
0

Dr. Parking 4 LogoEine Fähigkeit beim Autofahren, die oftmals vernachlässigt wird und die viele Autofahrer an ihre Grenzen stoßen lässt, ist das Einparken. Mit der kostenlosen Dr. Parking 4 verbessert man spielend die eigenen Einparkfähigkeiten und kann sich nebenbei über ein tolles Gameplay und gute Unterhaltung freuen. Was ihr im Einzelnen von der Einparken App zu erwarten habt, erfahrt ihr in dem folgenden App Test.

Einparken ohne Schaden anzurichten

Dr. Parking 4 In den insgesamt 60 Level (Stages), geht es schlicht darum das eigene Auto auf einer markierten Stelle zu parken, ohne dabei eines der anderen parkenden Autos zu berühren. Zunächst geht es noch relativ überschaubar zu Sache, allmählich nimmt der Schwierigkeitsgrad jedoch zu und man sieht sich schnell mit kniffligeren Einparksituationen konfrontiert. Dabei ist viel Geschicklichkeit gefragt und ein bereits vorhandenes Fahrgefühl durchaus von Vorteil während man das Auto in die knapp bemessenen Parklücke rangiert. Bei der kleinsten Berührung mit einem der parkenden Autos, der Parkplatzbegrenzung oder sonstigen Hindernissen ist man durchgefallen und kann das Level bzw. Stage wiederholen. Neben Einparken auf dem Parkplatz wird man zwischendurch auch durch verwinkelte Parkours geschickt, an deren Ende ein freier Parkplatz darauf warten belegt zu werden.

Dr. Parking 4 Während man im Practice-Modus quasi sein eigener Gegner bei der Bewältigung der Parkaufgaben ist, kann man im League-Modus auch gegen andere Gamer antreten und sich in einen virtuelle Park-Challenge begeben. Für die Steuerung des Autos stehen einem ein Lenkrad, ein Automatikgetriebe sowie Gas und Bremse zur Verfügung. Die Möglichkeiten umfassen dabei das Vorwärtsfahren (D), Rückwärtsfahren (R), Leerlauf (N) und Parken (P). Über das Kamera-Symbol kann man zwischen der Ansicht aus dem Fahrzeug und der Vogelperspektive wählen. Mit einem Wisch über den Bildschirm lässt sich zudem der Blickwinkel in vielfältiger Weise ändern, sodass man auch in den sperrigsten Situation die Abstände zu den Hindernissen und den anderen parkenden Autos im Blick hat.

Weitere Features

Mit jedem bestanden Level, sammelt ihr Münzen, mit denen ihr euch zahlreiche andere Autos kaufen könnt, die unterschiedliche Fahreigenschaften aufweisen. In-App-Käufe sind möglich, jedoch nicht notwendig. Wer den Spielfortschritt dennoch beschleunigen möchte, kann auch auf In-App-Käufe zurückgreifen. Die hin und wieder auftauchende Werbung ist nicht weiter störend und kann getrost ignoriert werden. Den Spielspaß schmälert es zumindest nicht, zumal die App wie so oft auch hier Gratis zu haben ist.

Fazit:

Dr. Parking 4 kann man sowohl als Trainings App für die eigenen Einpark-Skills als auch als reines Spiel begreifen. Die Steuerung ist realistisch und für uns als Autofahrer dem Fahrverhalten eines echten Autos gut nachempfunden. Wer sonst Schwierigkeiten beim Einparken hat, wird hier sicherlich ein besseres Gefühl für das Rangieren in die verschiedensten Parklücken bekommen. Zudem macht die Einparken App ordentlich Spaß und bietet gute Unterhaltung für zwischendurch.

Das sagt die Redaktion:

Christoph Kaczmarczyk: Meiner Meinung nach besticht das Spiel mit gelungener Grafik und vor allem mit der realistischen Spielphysik. Da ich nie sonderlich große Probleme mit dem Einparken hatte sehe ich in der App mehr den Spaßfaktor als den Übungsaspekt. Dennoch kann ich nicht leugnen, dass die App mein Verständnis bestimmter Parksituationen ein wenig verbessert hat.
Daniel Grzondziel: Das Spiel macht wirklich Spaß. Interessant fand ich es zu beobachten, wie Menschen die auch im echten Leben gut parken können, viel weniger Probleme mit dem Spiel hatten. Das räumliche Denken und die Übung macht hier viel aus. Die Grafik ist dabei gut und die Steuerung funktioniert auch tadellos. Auf jeden Fall ein Download wert!

WP-Appbox: Dr. Parking 4 (Kostenlos*, App Store) →

Wenn Du zukünftig auch nichts verpassen willst, dann folge uns auf Facebook oder folge uns auf Twitter. So bleibst Du immer auf den neusten Stand.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 15230