Pixelmator (App Store Link) ist eine der besten, wenn nicht gar die beste App, um Bilder auf dem iPhone zu bearbeiten. Auf vielen iPhones und iPads hat die Applikation seit dem Start Anfang des Jahres ihren festen Platz und auch auf dem Mac ist sie äußerst erfolgreich und populär. Kein Wunder, der Feature-Reichtum ist enorm. Pixelmator ist damit eine echte Alternative zu den teuren Profiwerkzeugen von Adobe und Co. Dabei kann man die App sowohl für iPhone als auch für den Mac für schmales Geld erwerben. Dank häufiger Rabattaktionen muss man für Pixelmator selten den vollen Preis von knapp 5 Euro bezahlen.
Pixelmator: Groß auf neuer Hardware
Mit der neuen Version 2.2 der Bildbearbeitung haben die Entwickler von Pixelmator eine Menge neuer Funktionen eingebaut, die man mit neuer Apple-Hardware nutzen kann. Der Apple Pencil kann auf dem iPad Pro verwendet werden, wenn man Freihandzeichnungen anfertigen oder präzise auf dem 13-Zoll-Tablet arbeiten will. Auf dem iPhone 6s und iPhone 6s Plus hat das Entwicklerstudio Unterstützung für 3D Touch eingebaut. Ein fester Druck auf das Programm-Icon öffnet ein praktisches Kontext-Menü. Die von Apple Peek & Pop genannte Technik lässt Anwender eine interaktive Vorschau sehen, wenn fest auf ein bearbeitetes Bild gedrückt wird. Während man mit dem Finger „malt“, kann man den 3D Touch praktisch nutzen. Je stärker man auf das Display drückt, desto breiter wird der Strich beispielsweise.
Lohnenswertes Update der Bildbearbeitung
Viele Fehlerbehebungen und kleinere Erweiterungen runden das Update auf Pixelmator 2.2 ab. Viele Aktionen sollen sich laut Entwickler „Pixelmator Team“ nun flotter durchführen lassen, weil der Code optimiert wurde. Das Update umfasst rund 90 MB, ist also nicht allzu groß. Natürlich ist auch diese Aktualisierung kostenlos aus dem App Store zu beziehen.
WP-Appbox: Pixelmator (4,99 €, App Store) →
Gefällt Dir dieser Artikel? Wir würden uns sehr über eine positive Bewertung der App "Tricks fürs iPhone (Pro)" freuen.
Vielen Dank!