ClickandBuy – vormals Click&Buy – neben iTunes-Karten und Kreditkarten die einzige alternative Bezahlmethode in iTunes, stellt Anfang des nächsten Jahres den Betrieb ein. Im April 2016 ist dann endgültig Schluss mit ClickandBuy. Darüber informierte der Service-Anbieter seine Nutzer auf der seiner Homepage. Bestehendes Guthaben sollten Kunden verbrauchen oder auf das eigene Bankkonto zu überweisen. Weitere Fragen zum Kundenkonto beantwortet der Kundenservice von ClickandBuy.
Zahlungsdienstleister stellt Service ein
Hier Auszüge aus dem Hinweis von ClickandBuy für seine Kunden:
Bitte beachten Sie, dass sämtliche E-Geld- bzw. Bezahldienstleistungen der ClickandBuy International Limited, insbesondere das Internet-Bezahlsystem ClickandBuy, demnächst eingestellt werden. Bis maximal zum 30.04.2016 können Kunden ClickandBuy wie gewohnt zur Zahlung in den Online Shops unserer Partner einsetzen – danach steht ClickandBuy nicht mehr als Bezahlmethode zur Verfügung.
Warum ClickandBuy den Dienst einstellt, ist unklar. Vermutlich ist die Konkurrenz von PayPal einfach zu stark. Auch die Perspektive, demnächst sicher auch in Deutschland gegen Apples eigenen Dienst Apple Pay konkurrieren zu müssen, ist keine gute. Damit gibt es – außer den hierzulande nicht flächendeckend verbreiteten Kreditkarten lediglich noch die iTunes-Karte als Bezahlmethode. Diese hat aber nicht nur Nachteile. Immer wieder reduzieren Einzelhändler die Guthabenkarten und geben so Rabatte, die dann für alle Käufe im App Store genutzt werden können.
Gefällt Dir dieser Artikel? Wir würden uns sehr über eine positive Bewertung der App "Tricks fürs iPhone (Pro)" freuen.
Vielen Dank!