Li-Fi heißt die Technologie die Wi-Fi schon bald sprichwörtlich in den Schatten stellen könnte. Die Fakten sprechen für sich, denn mit Li-Fi soll eine Übertragungsgeschwindigkeit von 1 Gigabyte pro Sekunde möglich sein. Die Technik bedient sich dabei spezieller LEDs, um Daten per Licht zu übertragen.
Laut IBTimes hat das estnische Start-Up Velmenni jetzt erstmals damit begonnen die innovative „Light Fidelity“-Technologie in der Praxis zu erproben. Die im Rahmen diverser Pilotprojekt von Velmenni getestete Li-Fi-Technologie soll es ermöglichen 100 Mal schnellere Datenübertragungsraten zu erreichen als es beim herkömmlichen Wi-Fi der Fall ist. Die Übertragung eines HD-Films wäre bei solch einer Geschwindigkeit innerhalb weniger Sekunden abgeschlossen.
High-Speed-Datenübertragung per Licht
Unter Laborbedingungen konnten sogar Übertragungsraten von 224 Gigabit pro Sekunde erreicht werden, was einer Geschwindigkeit von 30 Gigabyte pro Sekunde entspricht.
Die Daten werden nicht wie bei Wi-Fi über Funk, sondern kabellos über Licht übertragen. Dabei kommen spezielle LEDs zum Einsatz, welche die Übertragung der Informationen ermöglichen. Laut Aussage des Unternehmens könnte die Technologie – in Abhängigkeit des Erfolges der Pilotprojekte – in drei bis vier Jahren zur Marktreife gelangen.
Ein vollständiger Erstatz von Wi-Fi durch Li-Fi soll allerdings nicht erfolgen. Vielmehr soll es sich dabei um eine W-Fi-Alternative handeln. Ursprünglich entwickelt wurde die Technologie übrigens an der Universität von Edinburgh von dem deutschen Forscher Harald Haas.
Gefällt Dir dieser Artikel? Wir würden uns sehr über eine positive Bewertung der App "Tricks fürs iPhone (Pro)" freuen.
Vielen Dank!