Es könnte wieder eine der Veränderungen werden, für die Apple eine Menge Kritik kassiert: Einem Gerücht zufolge möchte Apple den Kopfhöreranschluss im für das kommende Jahr 2016 erwartete iPhone 7 abschaffen. Damit wäre nur der Lightning-Anschluss oder eine Bluetooth-Lösung für den Anschluss von Kopfhörern und Headsets möglich. Ärgerlich für Menschen, die teure HiFi-Kopfhörer an das iPhone anschließen wollen. Ohne Adapter (die es derzeit aber nur für den Bereich Car-HiFi gibt) könnte das im kommenden iPhone 7 zu einer „Mission Impossible“ werden.
3,5 Millimeter sind zuviel im neuen iPhone 7
Der im Durchmesser 3,5 Millimeter große Kopfhöreranschluss scheint dem Trend zu immer flacheren iPhones entgegenzustehen. Außerdem ist er durch seine Konstruktion ein Einfallstor für Wasser und Staub in das iPhone-Gehäuse. Beides möchte Apple vermutlich in Zukunft noch besser managen.
iPhone 7 nur mit Lightning-Anschluss
Als Alternative zu Kopfhörern und Headsets mit 3,5 Millimeter Klinke bieten sich Lightning-Anschluss oder Bluetooth an. Letzteres wird allerdings von HiFi-Liebhabern mit einem Naserümpfen bedacht, denn der Bluetooth-Standard komprimiert das Audiosignal, was zwangsläufig zu Qualitätseinbußen führt. Wer aber mehrere hundert Euro teure Kopfhörer ans iPhone stöpselt, der erwartet zu Recht sauberen Klang. Vielleicht handelt es sich aber auch nur um Ein Gerücht, welches so nie eintreffen wird.
Der Autor wäre erleichtert. Wie geht es euch?
Neu: Diskutiere mit im iPhone-Tricks.de Hilfe Chat.