Facebook führt ein internes Programm namens „2G Tuesday“ ein, welches es seinen Mitarbeitern ermöglicht für eine kurze Zeit auf einen langsameren Mobilfunkstandard zurückzugreifen, um so das Nutzererlebnis von Facebook-Usern aus Regionen mit geringer Internetgeschwindigkeit nachvollziehen und verbessern zu können.
„2G-Tuesday“
„2G Tuesday“ (zu Deutsch „2G Dienstag“) ist ein internes Programm von Facebook und bezieht sich auf den Mobilfunkstandard 2G, welcher in Schwellenländern nach wie vor weit verbreitet ist und Facebook-Nutzern aus diesen Regionen ein deutlich langsameres Nutzererlebnis beschert. Demnach können Facebook-Mitarbeiter jeden Dienstag für eine Stunde eine gedrosselte Internetgeschwindigkeit an ihrem Arbeitsplatz nutzen, um so die langsame 2G-Verbindung zu simulieren.
Besseres Nutzererlebnis für Schwellenländer
Auf diese Weise will Facebook herausfinden, wie Menschen mit den verschiedensten Internetgeschwindigkeiten die Website nutzen, um so das beste Nutzererlebnis für User aus allen Teilen dieser Welt zu schaffen. So sollen auch diejenigen Facebook-Nutzer abgeholt werden, die nicht auf eine schnelle Internetgeschwindigkeit zurückgreifen können, wie es in Schwellenländern oftmals der Fall ist. Kürzlich erst optimierte Facebook seinen News-Feed dahingeghend, dass dieser auch bei einer langsamen 2G-Verbindung noch nutzbar bleibt.
Offenbar also ein weiterer Schritt des Konzerns in Sachen Stärkung der weltweiten Facebook-Präsenz.
Gefällt Dir dieser Artikel? Wir würden uns sehr über eine kurze Bewertung der App "Tricks fürs iPhone (Pro)" freuen.
Vielen Dank!