Auch diese Woche verteilt Apple wieder eine kostenlose App der Woche. Dieses Mal kommen Interessierte in den Besitz eines innovativen Weckers für echte Schlafmützen – Wake. Die App (App Store Link) arbeitet durchgehend gestenbasiert. Das bedeutet, dass man den morgendlichen Ruhestörer mit der passenden Geste in den Snooze-Modus schicken kann. Die Weckzeit stellt man ebenfalls mit einer Drehbewegung ein, gewöhnungsbedürftig. Besonders für notorische Verschläfer interessant: Der Schüttelmodus. Ist dieser aktiviert, muss man das iPhone so lange schütteln, bis es verstummt. Den Intensitätsgrad kann man dabei in drei Stufen einstellen.
Wake kann man beliebig personalisieren
Überhaupt, einstellen. Bei Wake kann man eine ganze Menge einstellen. Das Settings-Menü erlaubt es, das Wecken präzise den eigenen Präferenzen anzupassen. Ob Weckton, Lautstärke, bereits erwähnte Schüttelintensität oder Schlummerzeit: Alles lässt sich sehr frei einstellen. Der Nachtmodus sorgt dafür, dass das iPhone nicht das ganze Zimmer ausleuchtet, wenn man sich mit Wake wecken lassen möchte.
Der perfekte Wecker für Schlafmützen: Wake
Für gewöhnlich kostet die App knapp vier Euro, deswegen ist der Download der mit knapp 90 Megabyte recht großen App ein durchaus lohnenswerter. Leider haben die Macher von Tiny Hearts Limited nicht alle Features in den Grundpreis integriert. In-App-Käufe ergänzen die App um weitere kostenpflichtige Töne und Weckfunktionen. Bis zu 2 Euro pro Stück muss man pro Paket investieren – nicht billig. Einzelne Werbegeschenke in Form von Wecktönen kann erhalten, wer seinen Freunden in den sozialen Netzen von Wake berichtet. Auf diese Art kann man vier zusätzliche Töne kostenlos erhalten.
Die App liegt in einer deutschen Lokalisierung vor und setzt mindestens iOS 8.3 voraus.
WP-Appbox: Wake Alarm Clock (Kostenlos, App Store) →
Neu: Diskutiere mit im iPhone-Tricks.de Hilfe Chat.