Quantcast
Channel: iPhone-Tricks.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15230

YouTube Kids App im Test – kindersicheres Videoportal

$
0
0

Eine YouTube-App speziell für Kids? Wie kann man sich das denn vorstellen? Nun, natürlich geht es bei einer solchen Anwendung wie der YouTube for Kids App (App Store Link) nicht darum, dass die Halbwüchsigen selber Videos zum Google-Dienst hochladen. Vielmehr dreht es sich um den reinen Konsum kindgerechter (Lern-)Inhalte auf YouTube – ohne die Gefahr, dass die Spösslinge sich unbemerkt den neuesten “Resident Evil“ Walkthrough anschauen.

Was ist kinderfreundlich? Was nicht?

Denn was kindgerecht ist und was nicht, hat Google bereits für den Anwender entscheiden. Eine Redaktion kümmert sich aktiv um die Zusammenstellung der Inhalte. Da manche Serien möglicherweise nicht von allen Eltern als uneingeschränkt geeignet wahrgenommen werden, haben die Kids in der YouTube-App nur Zugriff auf Inhalte, die ihre Eltern autorisieren. Dazu – und das ist eine Schwachstelle der App – müssen die Eltern ausgeschriebene Zahlen als Ziffern eingebene. Zur Autorisierung ist das zu wenig. Denn kann das Kind selbst, ein Freund oder ein Geschwisterchen bereits lesen, ist das „Sicherheitssystem“ geknackt. Solange das aber nicht der Fall ist, können Altersgrenzen und Höchst-Wiedergabezeiten festgelegt werden.

Ein Zugriff auf die Inhalte des „regulären“ YouTube-Videoportals ohne Altersbeschränkung ist in keinem Fall möglich. Beruhigend für alle Erziehungsberechtigten, die ihren Kindern den Zugriff auf iPhone und iPad nicht vorenthalten wollen. Doch auch wenn man aus den Inhalten der App nicht „ausbrechen“ kann – wir empfehlen trotzdem, bei den Kindern sitzen zu bleiben. So sind sie dem Medienkonsum nicht alleine ausgeliefert, sondern können sofort Fragen stellen, wenn in einer Serie oder einem Comic Unstimmigkeiten oder Unbekanntes auftaucht.

YouTube for Kids App – mit einem kleinen Umweg auch hier nutzbar

Derzeit ist die App leider nur in den USA nutzbar, man benötigt also einen iTunes-Account im US-Store. Mit einem kleinen Trick kommt man an einen solchen Account – mit unserem Tipp kann jeder die App auch hierzulande herunterladen und kostenfrei nutzen. Die Inhalte freilich bleiben von der US-Redaktion zusammengestellt. Praktisch, wenn die eigenen Kids auch fremdsprachiges Fernsehen erleben sollen und ideal für zweisprachig aufwachsenden Kids.

Kindgerechte Bedienung in der YouTube Kids App

Die Bedienung der Anwendung geht selbst kleinen Kindern leicht von der Hand. Das Wechseln zwischen Kategorien, einzelnen Beiträgen hat YouTube-Inhaber Google sehr einfach und kindgerecht gestaltet. So können selbst Kinder im Alter von 30 Monaten ganz einfach durch ihre Lieblingssendungen zappen und sich ansehen, worauf sie gerade Lust haben. Eltern sollten aber auch hier immer wieder ein prüfendes Auge auf den Medienkonsum ihrer Kleinen haben. Denn viele Serien sind von großen Konzernen gesponsert und versuchen so selbstverständlich, ihre Produkte an die kleinen Käufer zu bekommen. Exemplarisch sei hier Hasbro genannt, die hierzulande vor allem durch die „Transformers“-Serie Bekanntheit erlangte.

Fazit: Einfache YouTube-App für die Kleinsten

Die Frage, ob und wie früh die eigenen Kinder Medien und Videoportale wie YouTube eigenständig nutzen können sollten, provoziert immer wieder hitzige Diskussionen zwischen jungen Eltern. Konsens ist meist, dass die Kinder Medien nicht alleine ausgesetzt sein sollten. Das gilt auch bei der YouTube Kids App. Sie ist toll gemacht, kinderleicht zu bedienen und sorgt mit einem riesigen Angebot für leuchtende Kinderaugen. Dennoch sind nicht alle Inhalte für alle Altersgruppen geeignet. Auch diese App nimmt den Eltern ihre Aufsichtspflicht nicht ab. Für den kurzen Zeitvertreib zwischendurch (beispielsweise um Wartezeiten zu überbrücken) oder unterwegs ist die App aber hervorragend geeignet.

Direkt auf YouTube wechseln: YouTube Kids App Test

Gefällt Dir dieser Artikel? Wir würden uns sehr über eine kurze Bewertung der App "Tricks fürs iPhone (Pro)" freuen.
Vielen Dank!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 15230