In den USA sind einer Studie zufolge mehr als 100 Millionen iPhones im täglichen Einsatz. Das hat das Marktforschungs-Institut „Consumer Intelligence Research Partners“ (CIRP) herausgefunden. Die Ergebnisse der Studie können direkt bei uns heruntergeladen werden. Besonders interessant ist, dass die Forscher herausgefunden haben, dass rund 60 Prozent der genutzten iPhones iPhone 6 (Veröffentlichung September 2014) oder neuer sind. Altmodelle, iPhone 5 oder älter, bilden nur einen verschwindend geringen Bruchteil. Das beliebteste Modell ist den Zahlen zufolge das iPhone 6. Von diesem Modell wurden dem CIRP zufolge seit September 2014 60 Millionen Geräte verkauft.
Heimatmarkt von Apple stark
Die so genannte Installationsbasis wuchs in den vergangenen acht Quartalen um durchschnittlich 8 Prozent. Diese Zahl lag in Ausnahme-Quartalen auch schon bei 17 Prozent. Von einer Marktsättigung kann aber zumindest derzeit nicht gesprochen werden. Der Markt entwickelt sich und so ist es normal, dass es weniger Erstkäufer gibt. Vor allem Wechsler von anderen Plattformen muss das Apple-Marketing ansprechen.
Ermittelt wurden die Zahlen mittels Befragung von 500 Käufern von Apple-Produkten (iPhone, Mac oder iPad). Besonders repräsentativ sind die Statistiken also nicht. Dennoch geben sie einen guten Eindruck von Apples Situation am Markt. Die Studie zeigt einmal mehr, dass iPhones recht schnell durch ein neues Modell ersetzt werden.
Wenn Du zukünftig auch nichts verpassen willst, dann folge uns auf Facebook oder folge uns auf Twitter. So bleibst Du immer auf den neusten Stand.