Quantcast
Channel: iPhone-Tricks.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15230

f.lux iPhone App ohne Jailbreak installieren!

$
0
0

GammaThingy LogoWas bis vor kurzem noch einen Jailbreak voraussetzte und vielen bereits als Mac-Applikation unter dem Namen f.lux ein Begriff sein dürfte, funktioniert seit iOS 9 auch auf nicht gejailbreakten Geräten. Die praktische Open-Source-App „GammaThingy“, ermöglicht es die Farbtemperatur eures iPhone-Displays je nach Tageszeit anzupassen, sodass eure Augen bei nächtlichem iPhone-Gebrauch und wenig Licht geschont werden. Wie ihr den augenschonenden Tweak auf euer iPhone holt, zeigen wir euch in der folgenden Anleitung.

Seit Apple die Richtlinien für das Entwickler-Werkzeug Xcode umgestellt hat, habt ihr unter iOS 9 die Möglichkeit beliebige Open-Source-Anwendungen am App Store vorbei auf eurem iPhone zu installieren. Für die Xcode-Installation benötigt ihr lediglich einen kostenlosen Apple Entwickler-Account (Developer-Account) und schon könnt ihr euch Xcode 7 ganz einfach auf euren Mac holen und Dritt-Anwendungen, beispielsweise aus dem Open-Source-Portal Github, am App Store vorbei installieren.

Entwickler-Account erstellen

Wenn ihr bereits über eine Apple ID verfügt, braucht ihr euch lediglich mit dieser anzumelden und ihr erhaltet automatisch einen kostenlosen Entwickler-Account. Verfügt ihr bereits über einen Entwickler-Account, könnt ihr diesen Schritt überspringen.

Apple Entwickler Account erstellen

Habt ihr hingegen noch keine Apple ID geht ihr zunächst auf Apple’s Entwickler-Website und klickt auf den Menüpunkt „Member Center“ in der oberen rechten Ecke. Wählt dann den Button „Create Apple ID“. Sobald ihr euren Account angelegt habt, könnt ihr zum nächsten Schritt übergehen.

Xcode 7 herunterladen

Um die Open-Source-App „GammaThingy“ auf eurem iPhone installieren zu können, müsst ihr zunächst Apple’s Entwickler-Werkzeug Xcode 7 auf eurem Mac installieren. Geht dafür in den App Store und installiert die Anwendung.

Xcode 7 herunterladen aus dem App Store

Entwickler-Account hinzufügen zu Xcode 7

Klickt auf den Punkt „Xcode“ in der oberen Menüleiste des Mac-Homescreens, um euren Entwickler-Account in Xcode 7 hinzuzufügen. Anschließend klickt ihr auf „Preferences“ und wählt die Kategorie „Accounts“ im Menüfenster. Klickt auf das Plus-Symbol in der linken unteren Ecke des Fensters und wählt „Apple ID hinzufügen“. Tragt eure Apple ID und euer Passwort ein und klickt auf „Add“.

Entwickler Account hinzufügen in Xcode 7

URL in GitHub kopieren

GitHub ist ein Open-Source-Hoster, der zahlreiche App Store unabhängige Apps für den Download auf iOS-Geräte zu Verfügung stellt. Geht auf die GitHub-Website und gebt oben im Suchfeld „GammaThingy“ ein. Klickt euch durch bis ihr auf die App-Seite gelangt. In der unteren rechten Ecke der Seite, seht ihr eine kleine Textbox mit der Überschrift HTTPS clone URL. Kopiert die URL aus der Textbox in die Zwischenablage.

Der Einfachheit halber könnt ihr die URL auch gleich hier kopieren: https://github.com/thomasfinch/GammaThingy.git

App URL in GitHub kopieren

Quellcode herunterladen und in Xcode 7 importieren

Klickt in der Menüleiste eures Mac-Homescreens auf den Menüpunkt „Source Control“ und anschließend auf „Check Out“.

Quellcode kompilieren in Xcode 7

Fügt die im vorangegangen Schritt kopierte URL nun in das untere Eingabefeld ein und klickt auf „Next“.

Xcode 7 Check Out

Klickt anschließend auf den Download-Button, um den Quellcode auf euren Mac herunterzuladen und in Xcode 7 zu importieren.

Xcode 7 App Download

iPhone mit Mac verbinden & Quellcode kompilieren

Verbindet nun euer iPhone, auf dem ihr iOS 9 installiert habt, per Lightning-Kabel mit eurem Mac. In der oberen linken Ecke des Menüfensters, neben dem Projektnamen GammaTest, erscheint nun euer iPhone (oder anderes iOS-Gerät), welches ihr anklickt. Klickt dann auf das Play-Icon, um das Kompilieren des offenen Quellcodes zu starten. Sobald die App erstellt ist, solltet ihr diese auf eurem iPhone Home-Screen sehen können. Startet die App anschließend auf eurem iPhone, um zu prüfen, ob sie funktioniert.

Quellcode kompilieren und App erstellen in Xcode 7

Nun solltet ihr in der Lage sein die Farbtemperatur eures iPhone-Displays, wie im Bild unten zu sehen, einzustellen.

GammaThingy Tweak auf dem iPhone

iPhone-Tricks.de Bücher in iBooks


Viewing all articles
Browse latest Browse all 15230