In den USA startete am Mittwoch YouTube Red. Der neue Service der Google-Tochter ist zwar in Deutschland noch nicht verfügbar, es ist aber nur eine Frage der Zeit, wann der Dienst auch hierzulande gebucht werden kann. Unserer Meinung nach die ideale Gelegenheit also, sich die Features einmal genauer anzusehen. YouTube Red verspricht für zahlende Kunden folgende Vorteile.
YouTube Red: Vorteile für zahlende Kundschaft
- Werbefreiheit
- Offline-Wiedergabe
- Wiedergabe im Hintergrund
- kostenloses Google Play Music Abo
Ein kostenloser Testmonat soll Kunden von der Qualität des Services überzeugen. Besonders das im Preis enthaltene Google Play Music Abo ist interessant; die Dienste sind eng miteinander verknüpft, denn wer bereits ein Abo des Google Streaming Dienstes hat, kommt automatisch in den Genuss einer YouTube-Red Mitgliedschaft.
In der App aktivieren – mit 30 Prozent Aufschlag
Aktivieren kann man YouTube Red in der „normalen“ YouTube-App (App Store Link). In den eigenen Konto-Einstellungen ist der Dienst buchbar. Allerdings möchte Google dem Konkurrenten Apple nicht die 30 Prozent überlassen, die der iPhone-Hersteller für gewöhnlich für Käufe innerhalb seines Ökosystems fordert. Deswegen kostet ein Abo, das per In-App-Kauf aktiviert wird, 13 statt rund 10 Dollar. So will Google die „Apple-Steuer“ an seine Kunden weitergeben und erreichen, dass diese das Abo nicht über die App abschließen.
Ein ähnliches Vorgehen hat bereits Spotify gewählt, um der Konkurrenz in Sachen Musikstreaming nicht noch zusätzlichen Umsatz zu bescheren.
Wann YouTube Red es nach Deutschland schafft, ist derzeit noch offen. Die Tatsache aber, dass alle Hilfetexte bereits lokalisiert sind, weist darauf hin, dass Google den Start bereits vorbereitet. Schließlich haben die Features des Dienstes keinerlei Einfluss auf den fortwährenden Zwist mit der Rechteverwertung GEMA.
Neu: Diskutiere mit im iPhone-Tricks.de Live Chat.