Quantcast
Channel: iPhone-Tricks.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15230

Apple und die Sache mit den iPhone-Waagen

$
0
0

Plum-o-Meter wiegt Obst auf dem iPhone 6sVor wenigen Tagen berichteten wir bereits über eine Wiege-App, die man per XCode auf sein iPhone installieren könnte. Die idee hatte der Entwickler offenbar nicht exklusiv. Parallel dazu haben die Entwickler um Ryan McLeod eine App in Apple App Store einstellen wollen, die eine Waage auf Basis des drucksensitiven iPhone 6s-Displays wiegen kann. Doch offenbar goutiert Apple solche Anwendungen nicht. Die erste Ablehnung der App kam noch mit der lapidaren Begründung, dass die Beschreibung der Anwendung offenbar irreführend sei. Auf Nachfrage bekamen die Entwickler der App „Gravity“ (zu dt. Schwerkraft) eine ganz andere Antwort.

Waagen-App passt nicht in Apples Konzept

Videobeweis der Macher, dass Gravity funktioniertApple möchte offenbar einen „Missbrauch“ des Displays verhindern. Möglicherweise möchte der Konzern auch verhindern, dass Anwender zu schwere Gegenstände auf das Display stellen und es damit beschädigen. Also klärt der kalifornische Hightech-Konzern die findigen Programmierer mit folgendem Satz auf:

“(…) the concept of a scale app was not appropriate for the App Store.”

„(…) das Konzept einer Waagen-App passt nicht in den App Store.“

Die Entwickler hatten zuvor zu Verdeutlichung der App-Funktionalität ein Video an die Entscheider im App Store gesandt, indem die Funktionsweise der App und die korrekte Funktion in Verbindung mit einem iPhone 6s bewiesen werden sollten. Alle Anstrengung erweichte das Herz der Prüfer jedoch nicht. Die Programmierer hoffen, dass sie eines Tages eine App der Kategorie „Faszinierend, dass das mit einem iPhone geht“ einstellen können.

(Quelle: Cult of Mac)

Neu: Diskutiere mit im iPhone-Tricks.de Live Chat.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 15230