Seid ihr im Besitz eines iPhone 6s oder 6s Plus, könnt ihr Siri per Sprachbefehl starten, indem ihr „Hey Siri“ sagt. Natürlich muss zuvor die entsprechende Option in den Einstellungen aktiviert sein. Auf älteren Geräten funktioniert der „Hey Siri“-Befehl nur bei externer Stromversorgung. Am iPhone 6s führt das ständige Zuhören von Siri naturgemäß zu einem höheren Stromverbrauch. Benutzt man den „Hey Siri“-Befehl nicht, kann man ihn mithilfe des Annäherungssensors vorübergehend deaktivieren, ohne in die Einstellungen zu müssen.
„Hey Siri“ vorübergehend ausschalten
Voraussetzungen
„Hey Siri“ kommt erstmals unter iOS 8 zum Einsatz. iOS 7 und ältere iOS-Versionen kennen diesen Sprachbefehl nicht. Damit ihr diesen Trick selbst ausprobieren könnt, benötigt ihr also mindestens iOS 8.
Im Übrigen muss die „Hey Siri“-Funktion aktiviert sein. Mehr dazu…
Dieser Trick funktioniert nicht nur mit dem iPhone 6s, sondern auch mit dem iPhone 6 bei externer Stromversorgung.
Facedown Detection verwenden
Um „Hey Siri“ vorübergehend auszuschalten, ohne die Funktion in den Einstellungen zu deaktivieren, könnt ihr die sogenannte Facedown Detection verwenden. Diese Funktion verwendet den Annäherungssensor, der in eurem iPhone verbaut ist. Auf diese Weise erkennt euer iPhone nicht nur, dass ihr Strom sparen möchtet, sondern deaktiviert auch temporär das aktive Zuhören von Siri.
Um „Hey Siri“ also vorübergehend auszuschalten, legt ihr euer iPhone einfach mit dem Display nach unten zeigend auf eine ebene Fläche, etwa einen Tisch.
Solange euer iPhone mit dem Display nach unten liegt, wird Siri euch nicht zuhören. Wie oben schon erwähnt, funktioniert dies auch mit dem iPhone 6; hier aber eben mit externer Stromversorgung.
Tipp: Mithilfe der Facedown Detection könnt ihr effizient Strom sparen, da der Display bei eingehenden Benachrichtigungen nicht aktiviert wird. Mehr dazu…
Diskutiere mit im iPhone-Tricks.de Forum.