Eine „echte“ Tastatur gibt beim Betätigen der einzelnen Tasten ein charakteristisches Geräusch von sich. Apple hat wohl gedacht, iPhone-Nutzer würden dieses Geräusch derart lieben, dass sie es auch auf ihren Smartphones beim Drücken einer Taste auf der virtuellen Tastatur hören möchten. Die Tastentöne lassen sich aber auch ausschalten – vorübergehend oder auch dauerhaft! Aber keine Angst: Die Tastentöne am iPhone lassen sich auch immer wieder erneut einschalten.
Tastentöne einschalten & ausschalten am iPhone
Ihr habt am iPhone drei Möglichkeiten, um die Tastentöne ein- und auszuschalten. Für welche Variante ihr euch entscheidet, ist letztlich euch überlassen.
Tastentöne dauerhaft einschalten und ausschalten
Einstellungen > Töne & Haptik > TastaturanschlägeZunächst zur einzigen Möglichkeit, Tastentöne unabhängig von allen anderen Tönen (Klingeltönen, Musik, etc.) ein für alle mal auszuschalten. Hierzu müsst ihr auf eurem iPhone in die Einstellungen. Tippt dort auf den Punkt Töne & Haptik und scrollt bis ans Ende der Seite. Deaktiviert den Punkt Tastaturanschläge.
Auf dieselbe Weise könnt ihr die Tastentöne auch wieder einschalten. Dazu müsst ihr einfach erneut den Hebel umlegen und schon sind die Tastaturanschläge wieder aktiviert.
Tastentöne vorübergehend ein- & ausschalten mit Lautlos-Taste
Der einfachste Weg, um Tastentöne vorübergehend auszuschalten, führt über die Lautlos-Taste an der Seite eures iPhones direkt über den Lautstärke-Tasten. Schiebt die Taste nach hinten und euer iPhone wird euch den Lautlos-Modus anzeigen.
Diese Methode hat einen Nachteil: Es werden nicht nur die Tastentöne, sondern auch alle anderen Töne auf eurem iPhone deaktiviert; von Klingeltönen bis hin zur Musik. Der Lautlos-Modus sollte daher nur vorübergehend verwendet und wieder deaktiviert werden, wenn ihr beispielsweise mit dem Tippen eines längeren Texts fertig seid.
Tastentöne vorübergehend ein- & ausschalten mit Leiser-/Lauter-Taste oder im Kontrollzentrum
Die Tastentöne können zum einen mit den Lautstärke-Tasten reguliert werden, die sich an der linken Seite eures iPhones befinden. Haltet die Leiser-Taste gedrückt, bis am iPhone-Display Ton aus zu lesen ist. Über das Drücken der Lauter-Taste wird der Tastaturton wieder eingeschaltet.
Alternativ könnt ihr die Lautstärke auch im Kontrollzentrum ändern, welches ihr öffnet, indem ihr vom unteren Display-Rand nach oben streicht.
Tipp: Besitzt ihr ein iPhone X, wischt ihr stattdessen von oben rechts nach unten.
Ihr verändert die iPhone Lautstärke über das Kontrollzentrum, wenn ihr den entsprechenden Regler verschiebt. Zieht den Lautstärke-Regler bis ganz nach unten, um die Systemlautstärke und damit auch die Töne der iPhone Tastatur zu deaktivieren. Beachtet bei dieser Variante, dass nicht nur die Tastentöne deaktiviert werden, sondern dass ihr beispielsweise auch nicht Musik hören könnt.
Bewegt ihr den Regler bis ganz nach oben, sind die gesamten iPhone Töne wieder vollständig aktiviert.
Tipp: Ihr habt in letzter Zeit öfters Probleme mit dem Ton an eurem iPhone? Wir haben verschiedene Lösungsansätze für euch zusammengestellt, die das Problem beheben.